Weinbau: Die Lagenklassifikation hat nun fixe Regeln
Inferiore Preise am Traubenmarkt führen zu „Nachgärungen“ unter den heimischen Winzern. Bei der Delegiertenversammlung im Vorfeld der Bundesweintaufe am 7. November in der Burg...
Bundesweintaufe in der Burg Perchtoldsdorf
Österreichs jüngstes DAC-Gebiet, die Thermenregion, war am 7. November der Gastgeber der Bundesweintaufe 2023. Die Burg Perchtoldsdorf bot auch den festlichen und historisch bedeutsamen...
Weinlese 2023: Heiße Herbsttage geben den Trauben jetzt den vollen Reifeschub
Späte Blüte, späte Reife. So lautete bis vor Kurzem nach allgemeiner Auffassung der Zeitplan für die diesjährige Weinlese. Zwar sind bis Mitte September in...
1. Internationale PIWI- Symposium in Krems
Am 22. Juni findet das "1. Internationale PIWI-Symposium" von Winzer Krems – Sandgrube 13 statt. Es ist hochkarätig besetzt.
PIWI-Rebsorten sind eine vielversprechende Alternative zu...
Erste österreichische Weinlese im Monat März
Als erster nennenswerter Eisweinproduzent Österreichs (1971), gilt das Weingut Hafner im burgenländischen Seewinkel, Mönchhof. Vor 50 Jahren konnten hier zum ersten Mal gefrorene Trauben...
SALON 2021: Österreichs beste Weine
270 SALON Weine und 17 SALON Sieger: Österreichs härtester Weinwettbewerb hat die besten Weine des Landes ermittelt. Rund ein Drittel der Weine entstammen biologisch...