Win a Winzer
Wein ist mehr als nur ein Getränk – er erzählt Geschichten, verbindet Menschen und schafft besondere Momente. Darauf setzt eine völlig neue Kampagne, die...
Die besten Obstveredler wurden wieder vor den Vorhang geholt
Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband organisieren jährlich die Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte. Sie ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für Obst-Verarbeitungsbetriebe im Burgenland, bei...
Tierarzt beschreitet neue Wege in der Vermarktung von Fisch
Rund 7,3 Kilogramm Fisch isst jeder Österreicher pro Jahr. Vor allem heimischer Fisch ist eine umweltschonende Alternative zu Meeresfisch und schützt durch kurze Transportwege...
Bezirksbauernbünde zu Besuch in Wien
Am 17. Februar veranstalteten die Bezirksbauernbundgruppen von Oberwart, Güssing und Jennersdorf eine Exkursion nach Wien. Dabei standen Besichtigungen des Stephansdoms, der Michaelerkirche, der Hofburg,...
Urgetreide sucht Abnehmer
Mit dem Anbau von Einkorn, Emmer, der Dinkelsorte Ostro, Khorosan-Weizen (Kamut), Waldstaudenroggen oder Rotweizen hat Heinrich Unger aus Wallern über beinahe vier Jahrzehnte hinweg...
Unruhige Zeiten für Zuckerrübenbauern
Im Burgenland wurden im Jahr 2024 von 223 Rübenbäuerinnen und -bauern auf einer Fläche von etwa 2.950 ha Rüben angebaut und rund 199.000 Tonnen...
„Naturpark des Jahres 2025“ gekürt
Im Jahr 2025 geht dieser Titel an den Naturpark Rosalia-Kogelberg, der besonders durch seine vielfältigen und innovativen Projekte zur Förderung des barrierefreien
Tourismus sowie durch...
Genügend heimische Eier vorhanden
Momentan herrscht auf dem Eiermarkt eine leichte Versorgungsknappheit, vor allem bei Bio- und Freilandeiern. Grund ist die Vogelgrippe. Europaweit verendeten Millionen Legehennen, in Österreich...
Wenn Hilfe soo guttut
Mit niedrigeren Preisen unterstützt „Soogut“ mit Sozialmärkten im Burgenland, in Niederösterreich und Tirol jene Menschen, für die der tägliche Kauf von Lebensmitteln, aber auch...
Landesprämierung 2025: Einreichung im Jänner
Die Landwirtschaftskammer sucht gemeinsam mit dem Obstbauverband wieder die besten Edelbrände, Säfte, Nektare, Moste, Essige, Sirupe und Liköre im Land.
Mit der Teilnahme an der...