Wenn Hilfe soo guttut

Mit niedrigeren Preisen unterstützt „Soogut“ mit Sozialmärkten im Burgenland, in Niederösterreich und Tirol jene Menschen, für die der tägliche Kauf von Lebensmitteln, aber auch von Kleidung oder Gebrauchsgegenständen nicht mehr leistbar ist. 

Einkaufen wie im Supermarkt, aber um ein Drittel günstiger als üblich, ist im Sozialmarkt in Neusiedl am See möglich. Für dessen Angebot werden hauptsächlich Lebensmittel, die im regulären Handel keine Verwendung mehr finden, von ehrenamtlichen Mitarbeitern abgeholt. Nach genauer Prüfung werden diese an armutsgefährdete Menschen weiterverkauft. Gerne nimmt man nicht nur in dieser Filiale auch Spenden entgegen. So hat  sich auch Österreichs Weinkönigin Hannah Wetschka, sie stammt aus dem Nachbarort Jois, mit der Marktleitung in Verbindung gesetzt, um ihren selbst produzierten Traubensaft zu spenden. Damit hofft sie, den etwa 35 bis 55 Menschen, die täglich dort einkaufen gehen, eine Freude zu bereiten. Schließlich ändert sich das Sortiment der Lebensmittel täglich, da es vorwiegend aus Warenspenden stammt. Wetschkas Appell: „Wer ebenfalls etwas Gutes tun will und Spielzeug, Gewand oder anderes spenden möchte, sollte einen Sozialmarkt in seiner Nähe kontaktieren.“

www.soogut.at

- Bildquellen -

  • Sozialmarkt: ZVG
- Werbung -
Vorheriger ArtikelGesetzesänderung zum Schutz der Bodenqualität geht in Begutachtung
Nächster ArtikelFörderungen für zukunftsfitte Bauernhöfe