15.9 C
Wien
Donnerstag, Juni 13, 2024
Start Blog Seite 580
Ab 2023 kann der Mehrfachantrag (MFA) nur noch via eAMA-Portal mittels elektronischer rechtsgültiger Unterschrift abgesendet werden. Verfügbar ist dafür die App „Handy-Signatur“ des zertifizierten Anbieters A-Trust. Hat man eine Handy-Sig­natur aktiviert, dann kann man diese auf die „ID Austria“ erweitern, die im „Digitalen Österreich“ noch einen deutlich vergrößerten Funktionsumfang bietet. Die Handy-Signatur oder „ID Austria“ bieten mehrere Vorteile, die zusätzlich...
Kommentar von Hans Maad, Redaktion Wien. Das Absenden des Mehrfachantrages 2023 ist nur mehr mittels Handy-Signatur möglich. Diese gesetzlich in der GAP-Strategieplan-Verordnung begründete Anordnung der AMA treibt einigen „unabhängigen“ Bauernvertretern den Unmut auf die Stirn. Gewiss mag es Gründe für eine solche Ablehnung geben. Unzumutbar ist die Vorschrift beispielsweise für Landwirte, die kein Smartphone besitzen. Für solche Fälle besteht aber ohnehin...
Der Mühlviertler Landmaschinenhersteller Göweil öffnete Ende Oktober erstmals seine Pforten im neuen Werk in Rainbach im Mühlkreis (OÖ) für die Öffentlichkeit. Mehr als 9.000 Besucher aus nah und fern nutzten die Möglichkeit und bekamen spannende Einblicke in die Produktion. Auf dem Areal mit einer Gesamtfläche von 4,3 Hektar wurde neben einer modernen Lackierstraße sowie einer großen Lager- und Montagehalle...
Die Claas Industrietechnik GmbH (CIT) in Paderborn konnte kürzlich das 10.000.Getriebe ihrer erfolgreichen Baureihe EQ 2XX produzieren. Zudem erhält der Claas Xerion-Traktor einige Updates. Claas hat die EQ-Stufenlostechnologie 2015 eingeführt und nutzt diese in den eigenen Traktorbaureihen Arion 500 Cmatic und Arion 600 Cmatic. Seit 2021 ist für diese Baureihen eine automatische Streckbremse erhältlich, die auf einer Abstimmung von Motordrehzahl,...
Mehr als zwei Monate hat der gebürtige St. Ulricher Lukas Wolfsjäger (23) das Team rund um einen der jüngsten Abgeordneten im Europäischen Parlament Alexander Bernhuber unterstützt. Dabei konnte er hinter die Kulissen politischer Abläufe blicken und erfuhr viel Hintergrundwissen über Gesetzgebungsprozesse. Neben Terminvorbereitungen, Hintergrundrecherchen und Begleitungen von politischen Terminen stand die Eingliederung neuer Mitarbeiter und Praktikanten in das Büroteam...
Der Weizenpreis an der Matif hat sich gestern wieder den Widerstand von 361,50 €/t angenähert. Sollte der Kurs diesen durchbrechen, wäre dass nächste Kursziel die Marke von 400 €/t. Die Weizenmärkte konnten die Verkäufe der Nacht und des frühen Dienstags abwehren und schlossen höher, sodass die zweitägige Rallye intakt blieb. Die Lücke im Eröffnungschart vom Sonntagabend bleibt aufgrund der...
Die Landjugend NÖ veranstaltet unter dem Titel „InTalk“ regelmäßig Diskussionsrunden mit hochrangigen Persönlichkeiten zu verschiedenen politischen und gesellschaftlich relevanten Themen. Zum Generalthema „Teuerung, Energiekrise und unüberschaubare Agrarmärkte – wo bleiben da die Chancen für junge Bauern und das Leben am Land?“ diskutierte am 18. Oktober Moderatorin Elisabeth Kern mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Mit Hilfe der Kommunikationsplattform „Slido“ hatten zusätzlich...
Das große Interesse an einer fundierten Ausbildung für die Land- und Forstwirtschaft wurde einmal mehr unter Beweis gestellt: Insgesamt 70 Absolventinnen und Absolventen nahmen von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager ihre Meisterbriefe entgegen. 46 Meisterbriefe wurden im Bereich Landwirtschaft überreicht, sieben in Weinbau und Kellerwirtschaft, 16 in der Forstwirtschaft und ein Meisterbrief im Gartenbau. Meisterinnen und Meister...
Das haben LH-Stv. Stephan Pernkopf und der Präsident der NÖ Umweltverbände, Anton Kasser, vergangene Woche bekanntgegeben. Jahresmotto 2023: „Ab ins Gelbe!“ Gab es bisher fünf verschiedene Systeme der Verpackungssammlung, kommen mit Ausnahme des Bezirks Neunkirchen, der beim System der Wertstofftonne bleibt, in ganz Niederösterreich ab 1. Jänner 2023 alle Kunststoffverpackungen in den Gelben Sack beziehungsweise die Gelbe Tonne. Weiters werden, mit...
Ausprobieren, erleben und begreifen Unter dem Motto „Niederösterreichs Land- und Forstwirtschaft- vielseitig. nachhaltig. unverzichtbar“ stand der erste Aktivtag ganz im Zeichen der heimischen Produktvielfalt und fand im Rahmen der Eröffnung eines neuen „LANDe Platzls“ in Hardegg, Bezirk Hollabrunn, statt. Die Aktivtage richten sich insbesondere an Familien und Kinder. Gemeinsame Familienzeit, die bewusste Auseinandersetzung mit der Natur und vor allem der heimischen...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
15.9 ° C
17.8 °
13.3 °
70 %
5.7kmh
0 %
Do
15 °
Fr
22 °
Sa
26 °
So
25 °
Mo
27 °