34.4 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024
Start Blog Seite 417
Ein ausgeglichener Markt ohne Preisbewegungen, dieser Befund gilt aktuell für den Handel mit Jungstieren. In Deutschland passen die angebotenen Stückzahlen zur Nachfrage der Schlachtunternehmen. Bei weiblichen Schlachtrindern ist das Kaufinteresse etwas größer, allerdings ist das Angebot unterdurchschnittlich. Noch halten die Preise stabil. In Österreich kommen diese Woche etwas mehr Jungstiere auf den Markt bei zugleich etwas freundlicherer Nachfrage. Die verbesserten Aussichten...
Das teilte das „forum. ernährung heute“ in seinem hauseigenen Magazin jüngst mit. Der Verein, welcher von den bedeutendsten Unternehmen der heimischen Lebensmittelwirtschaft getragen wird, hatte in einer gemeinsam mit der Universität Wien durchgeführten, repräsentativen Online-Umfrage das Ernährungswissen der österreichischen Allgemeinbevölkerung erhoben und zieht eine besorgniserregende Bilanz. Dem Ergebnis der Wissenschafter zufolge seien in grundlegenden Bereichen Wissenslücken vorhanden. Beispielsweise konnte...
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) geht mit einem neuen Veranstaltungsformat an den Start. Die DLG-PraxisSpots bieten – in Ergänzung zu den großen Leitmessen der DLG – zukünftig Plattformen zu einzelnen aktuellen Themen aus der Land- und Forstwirtschaft. Das Demomesse-Format kombiniert ein fachliches Rahmenprogramm mit Live-Vorführungen für die Praxis. Premiere feiert der DLG-PraxisSpot Forst am 16. und 17. September 2023 in...
Der Cargo T740 hat auf der größten polnischen Agrarmesse Agrotech Kielce eine Goldmedaille erhalten. Gleichzeitig wurde von Fendt auch der Mähdrescher Corus 500 ausgezeichnet. Die Jury zeichnet traditionell die besten Maschinen auf der Messe Agrotech Kielce mit Medaillen aus. Der Teleskoplader Fendt Cargo T740 soll die Jury durch seine „besonders sichere und komfortable Konstruktion“ überzeugt haben. Die wendige und leistungsfähige...

Almen in Österreich

Der Almen-Bestseller ist nun in 3. Auflage erschienen.  Prall-grüne Bergwiesen voller saftiger Kräuter, der Klang der Kuhglocken, die mit Holzschindeln gedeckte Hütte: Almen sind für viele Sehnsuchtsorte. Die Unbeschwertheit unter freiem Himmel, das einmütige Zusammenleben mit den Tieren, die selbstproduzierten Nahrungsmittel und das langsamere Dahinziehen der Zeit – all das gehört zu den Wunschträumen unserer Tage.  Herbert Raffalt und Susanne Schaber...
Am Sonntag, 23. April, hat die Junge Landwirtschaft Österreich (JLW) mit über 80 laufbegeisterten Mitgliedern aus ganz Österreich erfolgreich am Vienna City Marathon 2023 teilgenommen. Obwohl der sportliche Erfolg bei der Teilnahme am größten Laufevent des Landes nicht im Vordergrund stand, überquerten sämtliche Teilnehmer die Ziellinie und bewiesen so Zusammenhalt und Durchhaltevermögen. Während die meisten Läufer in 4er-Gruppen den...
Unter dem Motto "The Magic Of Events" wurden am 19. April 2023 die Gewinner für ihre besonderen Leistungen innerhalb der österreichischen Livemarketingbranche ausgezeichnet. In den 12 Kategorien wurden jeweils Gold, Silber und Bronze verliehen. In der Kategorie „Corporate Events“, also Inszenierungen für geladene Kunden, wobei Image und Informationen von Unternehmen und deren Produkte im Vordergrund stehen, wurde das „Ö3-Podcast-Festival...
Die Traktoren der finnischen Marke des AGCO-Konzerns konnten wieder beim internationalen Design-Wettbewerb überzeugen. Die völlig neu konzipierte Q-Serie brachte Valtra im September 2022 auf den Markt. Auf der Landtechnikmesse SIMA im November hat die Baureihe den Award "Farm Machine 2023" erhalten.  Mit 230 bis 305 PS schließt die Q-Serie die Lücke zwischen der 155 bis 271 PS starken T-Serie und der...
Zum Handelschluss der Vorwoche (Freitag, 21. April) haben die "Bären" noch einmal Gas gegeben. Man ist sich seiner Sache inzwischen sehr sicher. Der Weizenkurs an der Matif verlor zum Schluss knapp 7 €/t und ist bis auf die Unterstützungszone des letzten Tiefs gefallen. In den USA überstand der Juli-KC-Weizen einen ansonsten rückläufigen Tag im Getreidesektor mit einem Verlust von 1...
Der NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss kann nun online Wohn- und Heizkostenzuschuss - Land Niederösterreich (noe.gv.at) beziehungsweise mittels Antragsformulars bis zum 30. Juni beantragt werden. Gestiegene Heizkosten Egal ob Heizöl, Gas, Pellets oder Brennholz. Die Kosten für die Heizung ist für viele Niederösterreicher gestiegen. Der Bezieherkreis des NÖ Heizkostenzuschuss wurde nun deutlich erweitert. Haushaltseinkommen entscheidet über Förderwürdigkeit Die Gewährung der Förderung ist vom Haushaltseinkommen abhängig....
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
34.4 ° C
35.5 °
33 °
44 %
11.3kmh
0 %
So
33 °
Mo
21 °
Di
22 °
Mi
23 °
Do
24 °