25 C
Wien
Montag, Juni 17, 2024
Start Blog Seite 1080
Zum Tag des Waldes am 21. März starten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in die Aufforstungssaison. In den nächsten Wochen, wenn die Schneedecken geschmolzen sind, werden wieder Tausende von Jungpflanzen in den heimischen Wäldern ausgebracht – insbesondere dort, wo Stürme, Käfer und Schadereignisse ihre Spuren hinterlassen haben. „Wir bewirtschaften die Wälder naturnah und forcieren grundsätzlich Naturverjüngung, sprich natürlichen Nachwuchs, da...
Die EU-Kommission hat erneut mehreren Mitgliedstaaten grünes Licht für Programme zur Unterstützung ihrer Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Corona-Krise gegeben. Tschechien kann der Branche jetzt mit insgesamt etwa 110 Mio. Euro unter die Arme greifen. Die Beihilfen sollen in Form von direkten Zuschüssen an Bauern und Lebensmittelhersteller fließen und Umsatzeinbußen kompensieren. Davon profitieren sollen zwischen 5.000 und 10.000 Betriebe. Griechenland...
Nach dem Regierungswechsel in Washington scheint nun Bewegung im transatlantischen Streit zwischen der EU und den USA um die Beihilfen für die Flugzeughersteller Boeing und Airbus zu kommen. In einem Telefonat haben sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Joe Biden darauf geeinigt, die in diesem Zusammenhang erhobenen Strafzölle zunächst für vier Monate auszusetzen. Laut von der Leyen...
Die Firma SINTECA ist seit 30 Jahren bekannt für hochqualitatives Edelstahlzubehör in der Kellerei- und Getränketechnik. Mit Standort und Lager in Klosterneuburg bei Wien und einem umfassenden Sortiment an Tank- und Anlagenzubehörteilen sind viele Artikel kurzfristig lieferbar. Sowohl für den landwirtschaftlichen Gebrauch als auch für lebensmittelverarbeitende Betriebe wie auch die Kellerei und Brennerei findet man eine Vielzahl an Verbindungen,...
VinoStar (Pfl. Reg. Nr.: 3269) von Adama enthält die bewährten Wirkstoffe Dimethomorph und Folpet gegen den Falschen Mehltau (Plasmopara viticola) in einer neuen Formulierung. Dimethomorph (DMM) ist wirksam gegen alle Entwicklungsstadien des Pilzes, in denen aktives Zellwachstum stattfindet, indem es die Bildung der Zellwände stört. DMM hat tiefen- und lokalsystemische Wirkung. Aufgrund dieser Eigenschaften werden die frühen Infektionsphasen (1 bis...
Pflanzen sind keine Erfindungen, die patentiert werden dürfen, mit diesem Leitsatz meldet sich nun die Expertin für Saatgutpolitik bei Arche Noah, Katherine Dolan, öffentlich zu Wort. Der Grund ist ein aktueller Bericht des Bündnisses „No Patents on Seeds!“, demzufolge allein im vergangenen Jahr 2020 in Summe 80 neue Patente auf herkömmlich gezüchtete Pflanzen beantragt worden seien. Dieser Befund stehe...
Das Belagsfungizid Folpan 80 WDG (Reg. Nr. 2857-0) ist der neue Standard im österreichischen Weinbau. Der hoch dosierte Wirkstoff Folpet schützt die Weinrebe, Keltertrauben und Tafeltrauben gegen Falschen Mehltau, Phomopsis und Roter Brenner. Mit gleich drei Wirkmechanismen unterbindet der Multisite-Wirkstoff Folpet die Infektion und die Ausbreitung der Schadpilze nachhaltig. Neben den zugelassen und registrierten Indikationen werden durch Folpan 80 WDG...
Trotz ihrer vielfältigen gesellschaftlichen Leistungen bleibt die Schafhaltung in Deutschland selbst nach Prämienzahlungen ein Zuschussgeschäft. Das ergab eine Studie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen im Auftrag der Deutschen Landesschafzuchtverbände. Laut dem Studienautor Stanislaus von Korn kämen Vollerwerbsschäfer mit einer durchschnittlichen Herdengröße ohne öffentliche Zuwendungen „praktisch nicht aus den roten Zahlen“. Selbst mit Prämien liege das kalkulatorische Betriebszweigergebnis im...
Nach drei Jahren Planung und neun Monaten Bauzeit ist es soweit. Ab 1. April 2021 stehen die Mitarbeiter von Hammerschmied am neuen Standort in Göllersdorf (Bezirk Hollabrunn) den Kunden zur Verfügung. Auf dem neuen Firmengelände sind zu finden: • großzügige Ausstellungsflächen mit mehr Weinbaugeräten; • neue und gebrauchte Pellenc-Traubenvollernter; • ein motiviertes Team; • ein freundlicher Empfang mit kompetenter Beratung und • eine moderne...
Die Kapriolen des Wetters verlangten Österreichs Winzern viel Einsatz ab, um ihre Weingärten gesund zu halten. Schwere Hagelschäden Mitte August, vor allem in Teilen Niederösterreichs, erschwerten ihre Arbeit nochmals. Obwohl die Lese stellenweise von Niederschlägen unterbrochen wurde, konnte sie bis Ende Oktober bei recht guten Bedingungen beendet werden. Klassisch österreichisch Trotz unterschiedlicher Jahrgangsverläufe in den einzelnen Weinbaugebieten zeichnen sich laut ÖWM...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
25 ° C
25.9 °
23.6 °
60 %
2.1kmh
20 %
Mo
23 °
Di
29 °
Mi
31 °
Do
29 °
Fr
32 °