Massive Schäden nach Hochwasser in Oberitalien
Binnen eines Tages fiel in der Adria-Region vergangene Woche so viel Regen wie sonst in einem halben Jahr. Massive Erdrutsche, mehr als 36.000 Evakuierungen...
Getreideabkommen geht doch in Verlängerung
Nachdem am Beginn der Vorwoche die Zeichen eher auf Unterbrechung standen – noch am Dienstag sprach Kremlsprecher Dmitri Peskow davon, dass Moskau sich nicht...
DLG favorisiert Lizenzen
Im Gegensatz zu einer Steuer würde ein solches System die verwendete Menge bei einem sinnvollen Maß kappen, betonte er bei einem „Zukunftsdialog Agrar und...
Finanzspritze für Spaniens dürregeplagte Bauern
Bereits im April fiel heuer auf der Iberischen Halbinsel so mancher Hitzerekord. Im südspanischen Córdoba etwa wurden 38,8 Grad Celsius gemessen. Mehr als jemals...
1,47 Mrd. Euro für „freiwillige und endgültige“ Hofaufgaben
Den Stickstoffeintrag in schützenswerten Natura-2000-Gebieten deutlich reduzieren, so lautet das erklärte Ziel der liberalkonservativen Regierung rund um Premierminister Mark Rutte und „Stickstoffministerin“ Christianne van...
Geldregen für Polens Ackerbauern
Für die polnischen Ackerbauern gibt es damit bereits die fünfte Finanzspritze binnen eines Jahres. „Zur Abfederung der Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine“,...
Terminmarkt International Mai ’23 – Hohes Angebot bei Raps, Weizenpreis am Talgrund
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Brauchwasser-Lagune für Bauern
Das Traditionsunternehmen Ardo befasst sich mit der Herstellung von Tiefkühlgemüse, Kräutern sowie Obst und betreibt 20 Fabriken in neun Ländern. In der Zentrale, gut...
Aus für Tierexporte per Schiff
Danach sind Lebendviehexporte auf dem Seeweg in der Inselnation passé. Ende April tritt ein 2022 beschlossenes, entsprechendes Ausfuhrverbot in Kraft. Künftig dürfen Rinder oder...
Braunbär JJ4 gefasst
Jene Braunbärin die in der Karwoche einen 26-jährigen Jogger im Trentiner Ort Caldes im Val di Sole angegriffen und tödlich verletzt hatte, wurde nun...