LH Günther Platter von Bundespräsident angelobt
Es ist bereits das dritte Mal, dass Günther Platter die Ehre der Angelobung zum Landeshauptmann zuteil wird. Seit 2008 hat er das Amt des...
Tirol: Start für neuen Landtag
„Ich war immer der Überzeugung, dass die Kandidaten aller Parteien überzeugt für Tirol handeln“, meinte der ehemalige Landtagspräsident Herwig van Staa, bevor er die...
Schwarz-Grün II ist in Tirol fix
Nach elf Tagen Diskussion konnten die Tiroler Volkspartei und die Grünen einen Koalitionspakt aushandeln. Die Grünen mussten dabei einige Kompromisse eingehen. Auch das Regierungsteam...
15 Jahre „Bio vom Berg“
Seit 15 Jahren steht das kleine, feine Label „Bio vom Berg“ für die erfolgreiche Vermarktung von Tiroler Bioprodukten im Lebensmittel-Einzelhandel. Das Erfolgsmodell sichert den...
Tiroler Milchwirtschaft setzt auf Innovationen
Die Tirol Milch verarbeitet in Wörgl, der nachhaltigsten Molkerei Mitteleuropas, ca. 80 Prozent (%) des Tiroler Milchaufkommens. Die genossenschaftliche organisierte Tirol Milch ist seit...
In Schlitters wird aus Speiseresten Energie
Seit mittlerweile zehn Jahren geht die Bioenergie Schlitters im Zillertal einen innovativen und zukunftsweisenden Weg. Aus jährlich rund 9.000 Tonnen Speiseresten werden zwölf Megawattstunden...
BIO vom BERG: 2016 23 Prozent mehr Umsatz
Mit einem satten Nettoumsatz-Plus von 23 Prozent im Jahr 2016 ist Tirols Biolabel BIO vom BERG ins 15. Jahr seines Bestehens gestartet.
Trotz herausfordernder Marktsituation...
Vor 150 Jahren kam der „Pfarrer von Tirol“ zur Welt
"Pfarrer von Tirol" nennt man den am 28. Mai 1867 auf dem Eggerhof in der Gemeinde St. Veit in Defereggen zur Welt gekommenen Sebastian...
LHStv. Geisler: Land zahlt erneut Prämie für Extremlagen
Das Land Tirol unterstützt nach Kräften Bauernhöfe in extremen Berggebieten und will damit dem Trend entgegenwirken, dass Stalltüren für immer geschlossen werden. „Denn gerade...
Raggl: Tiroler Almen müssen wolffrei bleiben
Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl sieht raschen Handlungsbedarf, was den Umgang mit Wölfen in den Alpen angeht. Reagiert man früh genug, so können der Schaden...