Schlagwort: Mobilität
Viele Wege führen zu umweltfreundlicher Mobilität
Ökologisch und volkswirtschaftlich macht es Sinn, fossile Treibstoffe durch erneuerbare Energiequellen zu ersetzen. Doch welche Rolle soll dabei der Verbrenner spielen?
Nachdem im November Wirtschaftsminister...
Bausteine für Landwirtschaft
Auch in der Landwirtschaft geht der Trend immer mehr zu mobilen und flexibel einsetzbaren Lösungen. Bei Wopfinger Transportbeton sind deshalb die sofort einsetzbaren und...
Um die Zukunft des Landlebens ist es in Oberösterreich gut...
Die vergangenen Krisenjahre seien es vor allem, die den Blick auf das Landleben verändert hätten: Nun wollen viele dort nicht mehr nur Urlaub machen,...
Webinar: Die letzten Kilometer bis zur Haustür
Im ländlichen Raum stellt die letzte Meile zur Haustür, besonders zu späterer Stunde, oft noch eine Herausforderung dar. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „VORAN kommen“...
Veranstaltung: Welches Auto soll ich kaufen?
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt von Forum Land auf Mobilität. Der Vortrag mit anschließender Fragerunde ist ein weiterer der Veranstaltungsreihe „VORAN kommen“.
Hybridfahrzeuge vereinen...
Zwischen Mobilität und Nutzungseinschränkungen
Forum Land Innsbruck lud im Rahmen des heurigen Themenschwerpunktes „Vorankommen“ zu einer interessanten Informations- und Diskussionsveranstaltung „Radfahren – gewünschte neue Mobilität oder Auslöser einer...
Der Radlboom und seine Folgen
Das Fahrrad ist in zweifacher Hinsicht zu einem Politikum geworden. Die Bevölkerung Tirols drängt hinaus in die Natur. Das Mountainbiken ist gerade für die...
Ziel ist die Verlagerung auf Aktivverkehr und Öffis
Im Bereich der Mobilität hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan, das wurde bei der Forum Land Veranstaltung „VORAN kommen – Das Tiroler...
Mobilität, eine enden wollende Ressource
Mobilität ist eines der Hauptthemen von Forum Land im heurigen Jahr. DI Mag. Ekkehard Allinger-Csollich, Vorstand der Abteilung Mobilitätsplanung des Landes Tirol, hat hierfür...
Verkehrsberuhigung mit Hilfe von Begegnungszonen
Seit rund zehn Jahren gibt es in Österreich Begegnungszonen, also Straßen, deren Fahrbahn für die gemeinsame Nutzung durch Fahrzeuge und Fußgänger bestimmt ist und...