15.5 C
Wien
Samstag, Juni 1, 2024
Start Blog Seite 689
Dass das Bauen mit dem Werkstoff Holz nicht vielfältiger sein könnte, wurde auch bei der diesjährigen Verleihung des Oberösterreichischen Holzbaupreises deutlich. Insgesamt 157 Einreichungen und die 23 prämierten Projekte zeigten, dass Holzbau im Trend liegt und hierzulande von Jahr zu Jahr an Bedeutung gewinnt. Land unterstützt das Bauen mit dem heimischen Werkstoff Diese Entwicklung kommt auch in  öffentlichen Bauten zum Tragen....
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte die Österreichische Bundesforste AG (ÖBf AG) im Geschäftsjahr 2021 eines der besten Ergebnisse in der Unternehmensgeschichte erzielen. „Auch das Jahr 2021 stand im Zeichen der Klima- und Coronakrise. Dank eines weltweiten Rohstoffbooms und der starken Nachfrage nach dem Rohstoff Holz über alle Segmente ist es uns aber gelungen, im Kernbereich Forst/Holz eine Trendwende einzuleiten. In allen...
Bei der Kälberversteigerung in Ried am 30. Mai 2022 wurden knapp 400 Kälber angeboten. Der Jahreszeit entsprechend ist das Angebot an Stierkälbern in Österreich eher gering, was auch auf anderen Vermarktungsstandorten zu beobachten ist. Aufgrund der guten Nachfrage heimischer Mäster und den Firmen Wiestrading und Österreichische Rinderbörse zeichnete sich wieder ein flotter Marktverlauf ab. Bei den männlichen Fleckviehkälbern verbesserte sich der...
Zehn Prozent Minus beim Fleischabsatz und generell weniger höherwertige Lebensmittel, das ist der Befund, den der Geschäftsführer der Österreichischen Schweinebörse, Johann Schlederer, von einem Meeting der EU-Beobachtungsstelle für den Fleischmarkt gegenüber dem ORF Oberösterreich mitgeteilt hat. Auch am heimischen Markt ist laut Schlederer eine Änderung des Einkaufs- und Konsumverhaltens bemerkbar. Viele Konsumenten kaufen wieder preisbewusst ein und greifen verstärkt...
Vollspaltenböden abschaffen und artgemäße Haltesysteme fördern – in der Debatte um Tiergerechtheit in der Schweinehaltung meldet sich nun auch der Handelskonzern Rewe zu Wort. Vorstand Marcel Haraszti nimmt das Thema als Chefsache. Haraszti: „Die Abschaffung der Vollspaltböden muss unser Ziel sein, das wir aber nur gemeinsam erreichen können: Landwirtschaft, Politik, Handel und Konsumenten müssen jeweils ihren Teil dazu beitragen.“...
Trotz des fehlenden Einflusses der Cbot hatte der Weizen- und Rapspreis an der Matif deutlich verloren. Coceral hatte gestern die europäische Ernte für Weizen, Gerste und Raps gegenüber der letzten Schätzung angehoben. Die Umsätze fielen aber ohne Einfluss aus des USA deutlich schwächer aus. Nach der Eröffnung heute Nacht liegt der Juli-Mais 7 Cents und der Juli-Kansas-City-Weizen 22 Cents im...
Der Fokus der heimischen Speisekartoffelbranche ist seit einigen Tagen ganz auf die anlaufende Heurigensaison gerichtet. Zwar steht noch die eine oder andere Partie an Erdäpfeln der alten Ernte in den Kühlhäusern. Die Handelsketten signalisieren aber entsprechenden Bedarf und somit können diese in den nächsten Wochen zu unveränderten Preisen abverkauft werden. Unterdessen werden im Burgenland und der Steiermark seit der letzten...
Die Marktsituation auf den Schlachtrindermärkten ist EU-weit angespannt. Aus Deutschland wird von einer sehr ruhigen Nachfrage berichtet, bei gleichzeitig reichlichem Angebot an Jungstieren. Die Jungstierpreise sind in Deutschland erneut deutlich rückläufig. Ebenso kommt es bei Kalbinnen und Schlachtkühen zu entsprechenden Preisnachlässen. Auch in Österreich ist die Marktlage bei Jungstieren weiterhin angespannt. Verhaltene Rindfleisch-Absätze im LEH sowie fehlende Absatzimpulse Richtung Export sorgen...
Von 27. bis 29. Mai trat die Elite der Sportholzfäller, darunter einige Frauen, vor dem Wiener Rathaus bei den Stihl Timbersports gegeneinander an. Mit seinen Bestzplatzierungen in fünf von sechs Disziplinen und einem am Ende riesigen Vorsprung erhackte und ersägte sich der Waldviertler Armin Kugler am dritten Wettkampftag seinen bereits achten österreichischen Meistertitel. Rang zwei ging an Kuglers Vereinskollegen...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
15.5 ° C
17.8 °
13.3 °
79 %
7.2kmh
75 %
Sa
15 °
So
22 °
Mo
23 °
Di
24 °
Mi
27 °