7.9 C
Wien
Montag, April 7, 2025
Start Blog Seite 35
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März hebt Michael Gohn, Obmann von Saatgut Austria, den hohen Frauenanteil in der Pflanzenzüchtung hervor: 54 Prozent der Fachkräfte sind Frauen, zwölf von 22 Führungspositionen in den Mitgliedsunternehmen von Saatgut Austria sind weiblich besetzt. "Die Pflanzenzüchtung ist eine zukunftsorientierte Branche und attraktiver Arbeitgeber für hochqualifizierte Fachkräfte, die die Landwirtschaft von morgen im Blick haben...
Die Oö. Federwildmanagement-Verordnung befindet sich aktuell auf der Zielgeraden. Nach dem die Begutachtungsfrist beendet ist, werden nun die Stellungnahmen be- und eingearbeitet. Ziel ist der Beschluss der Verordnung im März und damit das Inkrafttreten noch vor Beginn des Jagdjahres 2025. „Wir wollen damit ein nachhaltiges Federwildmanagement in Oberösterreich etablieren, das im Bedarfsfall sofortige Handlungsfähigkeit bietet, dabei aber gleichzeitig den...
Am 14. März veranstaltet das ÖKL einen Fachtag mit dem Titel „Bioproduktion im Marchfeld: Acker – Gemüse – Biodiversität“ in Lassee, Oberweiden und Marchegg. Bei dieser Exkursion werden die Teilnehmer die Vielfalt der Biolandwirtschaft im Marchfeld erleben. Besichtigt werden innovative Betriebe, die Ackerbau, Gemüseproduktion und den Erhalt der Biodiversität erfolgreich verbinden, wie der Betrieb Votzi, wo über Saatgutaufbereitung, die...
Bereits seit 2020 stellte der Bauernbund in der vergangenen Legislaturperiode zwei Minister: die damalige Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, der nach ihrem freiwilligen Rücktritt 2022 Norbert Totschnig folgte, sowie Klaudia Tanner als Verteidigungsministerin. Sowohl Tanner als auch Totschnig werden ihre Ämter auch in der nächsten Bundesregierung ausüben. Das hat der Parteivorstand der ÖVP mit Christian Stocker an der Spitze am Freitag bei...
Entstanden ist dieses Projekt im Zusammenhang mit der Renovierung und Neueröffnung des Haydn-Geburtshauses am 14. September 2017, dem 280. Geburtstag von Michael Haydn. Von 9. März bis 13. Dezember gastiert die von Joseph und Michael Haydn geprägte Klassik-Konzertreihe an den schönsten Plätzen ihrer Geburtsregion. Das Projekt bezweckt vor allem die Pflege des musikalischen Erbes der Gebrüder Haydn. Das Programm...
Das von Volkspartei, SPÖ und NEOS vorgelegte Regierungsprogramm ist laut den beiden Agrarpolitikern „ein tragfähiges Arbeitsprogramm“, dass die Anliegen der österreichischen Bäuerinnen und Bauern berücksichtige. „Darin spiegeln sich viele Forderungen des Bauernbundes wider.“ Als Voraussetzung dafür, dass sich auch in den kommenden Jahren junge Menschen für Berufe in der Land- und Forstwirtschaft entscheiden können, so Strasser und Totschnig. Mit Blick...
Am 17. Februar veranstalteten die Bezirksbauernbundgruppen von Oberwart, Güssing und Jennersdorf eine Exkursion nach Wien. Dabei standen Besichtigungen des Stephansdoms, der Michaelerkirche, der Hofburg, der Nationalbibliothek sowie des Kunst- und des Naturhistorische Museum auf dem Programm. Beim Besuch im Parlament wurden neben der Säulenhalle auch der historische Sitzungssaal der Bundesversammlung sowie die Sitzungssäle des National- und des Bundesrats besichtigt. Im...
Die regionale Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in der heimischen Gesellschaft sei es bei der Versorgung mit Lebensmitteln oder im Bereich der Nachhaltigkeit. Um insbesondere Kindern und Jugendlichen ein fundiertes Verständnis für die Herkunft und Herstellung ihrer Lebensmittel zu vermitteln, wurde die Wissensbroschüre „Einfach erklärt: Entdecke die heimische Landwirtschaft“ neu aufgelegt. In der mittlerweile sechsten Auflage wurden aktuelle Inhalte...
Saisontypisch fehlen zurzeit substanzielle Impulse und die Grillzeit lässt noch auf sich warten. Trotzdem tendieren die Märkte Richtung Entspannung. Es ist kein Zufall, dass Länder, die auf der ASP-Liste stehen, wie z. B. Italien und Deutschland, anhaltend mit Preisdruck konfrontiert sind. Im Gegensatz dazu können ASP-freie Länder wie beispielsweise Frankreich, Spanien oder Belgien Drittlandexporte zur Marktentlastung nutzen und preislich...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
7.9 ° C
8.3 °
7 °
53 %
6.3kmh
0 %
Mo.
8 °
Di.
11 °
Mi.
14 °
Do.
15 °
Fr.
19 °