7.9 C
Wien
Montag, April 7, 2025
Start Blog Seite 36
Die jährlichen Tuberkulose-Untersuchungen in den Sonderuntersuchungs- und Sonderüberwachungsgebieten sind fast abgeschlossen. Derzeit sind vier Betriebe in der Region Bregenzerwald, einer im Unterland und sieben im südlichen Landesteil gesperrt. Insgesamt wurden 28 Tiere positiv getestet. „Dass mehrere Betriebe gleichzeitig gesperrt sind, ist nicht ungewöhnlich. Die Sperre kann sich allein schon dadurch ergeben, dass bei der Feststellung von TBC auch nur bei...
Von 27. bis 30. April findet in Brünn die Messe "Animal Tech" zeitgleich mit den nationalen Ausstellungen für Tierzucht und Jagd statt. Teil des Programms ist auch die Sonderschau "Smarte Farm", die neueste Erkenntnisse und Wege zu effizienterem und nachhaltigerem Wirtschaften aufzeigen möchte. https://www.bvv.cz/en/animal-tech  
Mit Anfang April 2025 wird Josef Mayer Vice President und Geschäftsführer "Forschung und Entwicklung" bei Fendt. Er tritt damit die Nachfolge von Walter Wagner an, der nach über 36 Jahren bei der AGCO-Marke Ende März in den Ruhestand gehen wird. Gemeinsam mit seinem Team wird Mayer sich auf die Weiterentwicklung des Fendt Traktoren- und Häckslerprogramms inklusive Datenhandling und Autonomie konzentrieren....
Durch die Corona-Pandemie hat sich die Warteliste für die Behandlung des Grauen Stars (Katarakt) wesentlich verlängert. Im Zuge der von Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl gestarteten Initiative zur Verkürzung von Wartezeiten wurde vom Land Steiermark in Kooperation mit dem Gesundheitsfonds Steiermark sowie der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) und unter Mithilfe der Ärztekammer Steiermark ein Projekt gestartet, um die Wartezeiten auf Katarakt-Operationen zu...
Vergangene Woche fand der Tag der Bäuerin im Bezirk Korneuburg auf Einladung der Raiffeisen Ware Austria (RWA) statt. Bezirksbäuerin Magdalena Grabler konnte zahlreiche Gäste vonseiten der Landwirtschaft und Politik willkommen heißen, wie RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, LK-Vizepräsident Lorenz Mayr oder Landesbäuerin-Stellvertreterin Michaela Zuschmann. Einblicke in den RWA-Konzern Nach einer Führung über den RWA-Campus gab Vorstandsdirektor Christoph Metzker einen Überblick über die Eckpunkte...
Das Motto der künftigen Zusammenarbeit der Dreierkoalition lautet: „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich“. Laut ÖVP-Chef Stocker stand bei den Verhandlungen in den vergangenen zwei Wochen der „Konsens der konstruktiven Kräfte für das Land“ im Vordergrund. Damit sei Österreich schon in der Vergangenheit gut gefahren. Und das sei „in Zeiten der Umbrüche“, angesichts eines geopolitisch und wirtschaftlich schwierigen Umfeldes,...
Mit steigenden Temperaturen setzt der Vegetationsstart ein und damit steigt der Nährstoffbedarf der Pflanzen. Die Erwärmung der Böden findet mit einer Verzögerung statt. Da die Mineralisierung von Stickstoff und Schwefel aus der organischen Substanz temperaturabhängig ist, hat das entscheidenden Einfluss auf die frühe Nährstoffversorgung. Die jungen Pflanzen profitieren von Mehrnährstoffdüngern (COMPLEX), weil das Wurzelsystem noch wenig ausgeprägt ist. Die Vorteile...
Durch Gewässerregulierungen und Verbauungen sind die natürlichen Laichplätze von Äschen vielerorts verschwunden und geeigneter Lebensraum wird immer knapper – die Äsche gilt heute in Österreich als gefährdete Art. Die Traun zwischen Hallstätter See und Traunsee ist einer der letzten Flüsse mit einem stabilen Bestand. Damit dies so bleibt, haben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) mit Unterstützung des Landesfischereiverbandes, des Fischereireviers...
Auch wenn das Wetter noch etwas winterlich ist, steht der Frühjahrsputz bereits in den Startlöchern. Sobald die Temperaturen steigen, bietet sich die ideale Gelegenheit, die Landschaft von achtlos entsorgtem Abfall zu befreien und ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Seit 2006 ist der NÖ Frühjahrsputz zu einer der bedeutendsten Umweltinitiativen des Landes herangewachsen. Ziel ist es nicht nur,...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 2509 Quelle: www.boersewien.at
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
7.9 ° C
8.3 °
7 °
53 %
6.3kmh
0 %
Mo.
8 °
Di.
11 °
Mi.
14 °
Do.
15 °
Fr.
19 °