7.3 C
Wien
Donnerstag, April 3, 2025

Bundesländer

Ein Plus für Landwirte, Tiere und Konsumenten

Das Programm „Kalb rosé“ ist 2020 ins Leben gerufen und seither laufend erweitert worden. Österreichweit wird es von etwa 70 Betrieben erzeugt, in Oberösterreich...

„Steuer auf Agrardiesel muss gesenkt werden!“

Das neue Arbeitsprogramm des NÖ Bauernbundes, das als Ergebnis der Diskussionen in rund 60 Bezirksbauernratskonferenzen sowie eines Arbeitsbesuchs in Brüssel erarbeitet wurde, haben Obmann...

Natur: Viele Nutzer, aber ein gemeinsames Ziel

Es sind unterschiedliche Interessen, die im Hinblick auf die heimische Natur zusammenkommen, dennoch wurde von allen Naturnutzern nun ein gemeinsames Ziel formuliert: ein konfliktfreies...

Nadelholz de luxe: Ein Fichtenstamm sorgte bei der Submission für Furore

Der besondere Fichtenstamm sorgte vom ersten Besichtigungstag an für Aufsehen und war das Platzgespräch der vergangenen Wochen. Von den 22 abgegebenen Offerten wurde allein...

Minister Norbert Totschnig beendet Versorgungssicherheitstour in Tirol

In einem Pressegespräch mit LHStv. Josef Geisler und Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger informierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig am Unterkranebitterhof der Familie Kircher in Bruck am Ziller...

Auf Schiene

Als Pendler benutze ich fast täglich die „Öffis“, um in die Arbeit zu fahren. Und an dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen, um...

Adventbräuche bei den Bäuerinnen im Land

In der stillsten Zeit im Jahr ist das Knistern von Holz in der Abendstille ein besonderes Erlebnis für Landesbäuerin Johanna Haider. So liebt sie...

Pilotprojekt: Frisches Gemüse im Winter

Der Winter wird allgemein im Gemüseanbau als verlorene Jahreszeit angesehen. Die Böden werden im Spätherbst geräumt und Aussaaten beginnen teilweise erst wieder im Februar....

Lebensmittelverschwendung muss drastisch reduziert werden

Die Schlangen vor den Sozialmärkten werden immer länger. Auf der anderen Seite landen jedes Jahr rund 790.790 Tonnen an vermeidbaren Essensabfällen im Müll. Das...

Breite Allianz gegen Silvesterknallerei

Die alljährliche Tradition, das neue Jahr mit lauten Silvesterfeuerwerken zu begrüßen, hat leider auch sehr viele Schattenseiten. Neben der großen Gesundheitsgefahr für die Menschen,...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
7.3 ° C
8.2 °
4.3 °
79 %
3.6kmh
0 %
Do.
18 °
Fr.
18 °
Sa.
17 °
So.
7 °
Mo.
9 °