21.9 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024

Bundesländer

Nitrat-Info: Keine gute Nachricht vor Düngung

Im Hinblick auf die aktuell hohen Düngemittelpreise wurde heuer mit Spannung erwartet, welche mineralisierten Stickstoffgehalte im Frühjahr vorliegen. Im Vergleich zu den Vorjahren sind...
Sachslehner/Raggl

ÖVP-Generalsekretärin: Austausch zu Tiroler Landwirtschaft

Seit dem 1. Januar 2022 führt Laura Sachslehner das Amt der ÖVP-Generalsekretärin aus. Bauernbunddirektor BR Dr. Peter Raggl brachte ihr während eines Tirol-Besuchs vergangener...

Anmeldefrist für OÖ Agrarpreis hat begonnen – neue Akzente spürbar

Gutes Marketing ist nicht nur für Industrie- und Wirtschaftsunter­nehmen, sondern auch für die Landwirtschaft wichtiger denn je. Neue Akzente, Innovationen und Neuerungen – wie...

Landwirtschaftskammer ist beständiger Partner der Bauern

Die historische Bedeutung der Gründung der Landes-Landwirtschaftskammer Niederösterreich und ihrer Bezirksbauern­kammern vor genau 100 Jahren stand im Mittelpunkt der Festsitzung, die am 22. Februar...

Endgültiges Aus für Wahlrecht für Zweitwohnsitzer

Insgesamt zwölf Tagesordnungspunkte, davon zwei aktuelle Stunden, hatten die Abgeordneten des Niederösterreichischen Landtages bei ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag zu behandeln. Einleitend verurteilte Landtags­präsident Karl...

Pernkopf: “Ukraine-Krieg macht Bedeutung von Versorgungssicherheit sichtbar”

„Der Krieg in der Ukraine macht uns alle tief betroffen. Und er betrifft uns auch, unsere Versorgung mit Energie und Lebensmitteln", betonte LH-Stv. Stephan...

Ruden lassen sich den Mund nicht verbieten

Seit 1732 wird der Rudentanz in Sierning gepfl egt. Alljährlich am Faschingsdienstag treten die Ruden aus dem Traunviertel, ursprünglich bäuerliche Jungmännerbünde, im Rahmen des...

Einkauf entscheidet über Tier- und Bauernwohl

Fast ausschließlich regionale und saisonale Lebensmittel aus Oberösterreich gibt es in der Küche des Seminarhauses der Landwirtschaftskammer auf der Gugl, welche mit dem AMA-Gastrosiegel,...

Påck Ma‘s: Kultur und Bräuche

Die Erhaltung ländlicher Traditionen und die Brauchtumspflege sind seit jeher die wesentlichen Grundpfeiler der Landjugend. So veranstaltete die OÖ. Landjugend gemeinsam mit der Landjugend Bezirk...
Kalb

Kälbermastprämie wird bis Ende 2027 verlängert

"Mit der Beihilfe für Vollmastkälber haben wir ins Schwarze getroffen und einen Mehrfachnutzen für die bäuerlichen Betriebe, die regionale Lebensmittelversorgung und das Tierwohl geschaffen....
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
21.9 ° C
23.3 °
19.3 °
78 %
2.6kmh
20 %
Mi
30 °
Do
29 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
33 °