Schlagwort: Holz
Eiche und Nuss sind weiter im Trend
Im Rahmen der Laubholzsubmission, die von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und dem Waldverband Niederösterreich organisiert wird, wird das beste Holz der niederösterreichischen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer...
Waldbauern sind Klimaschützer
Knapp über 41 Prozent der Landesfläche von Tirol ist mit Wald bedeckt. Rund 70 Prozent der Waldfläche sind Schutzwald und bewahren den Boden vor...
Aus neuer Perspektive
Mit mehr als 60 Prozent Waldanteil, über 300 Millionen Festmetern Holzvorrat, naturnahen Wäldern und einem dynamischen Holzenergiesektor hat der steirische Wald eine wichtige Bedeutung...
Holz statt fossiler Energieträger
Auch wenn der Klimawandel die Temperaturen zunehmend in die Höhe treibt: Winter mit frostigen Temperaturen sind noch lange nicht abgeschafft. Dann braucht es eine...
„Jetzt sind Lösungen gefragt!“
Österreichs Forstbetriebe seien heuer „in die Fänge von Klimawandel, Bürokratie und fehlender Wirtschaftlichkeit geraten“, so lautet das Fazit des neuen LFBÖ-Präsidenten (er folgte im...
Gemütliche und genüssliche Momente an der Feuerschale
Am Abend gemütlich am Feuer sitzen, das verspricht ein besonderes Flair. Und wenn man dieses Feuer dann auch noch nutzen kann, um ein gutes...
Alle Infos zum Heizen in einer neuen Broschüre
Das Ländliche Fortbildungsinstitut hat unter Mitwirkung aller Landwirtschaftskammern eine neue Broschüre erarbeitet: "Energie aus Holz in der Land- und Forstwirtschaft". Sie enthält alle wesentlichen...
Der Holzbau hat schwedische Wurzeln
Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der schwedischen Landesfläche ist bewaldet. Die Forstwirtschaft und damit verbunden auch der Rohstoff Holz sind tragende Säulen der...
Holzeinschlag leicht gesunken
Der Holzeinschlag in Österreichs Wäldern ist im vergangenen Jahr auf 19,02 Mio. Erntefestmeter gesunken. Die Gesamtmenge lag damit um 1,8 Prozent unter dem Vorjahresniveau....
Holz bringt als Baustoff der Zukunft mehr Lebensqualität
In einem neu konzipierten Veranstaltungsformat des Ökosozialen Forums Oberösterreich, einer Verbindung von musikalischer Darbietung seitens des Landesmusikschulwerks und fachlichen Vorträgen, stand bei der Firma...