Start Suche
gekündigt - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Knapp die Hälfte der Tiroler achtet auf die Herkunft
Achtest du beim Einkauf bewusst auf die Herkunft der Lebensmittel? Diese Frage haben die Bezirksblätter tirolweit ihren Leserinnen und Lesern gestellt. Bei der Umfrage...
Holzmarkt Juni ’23: Anhaltende Absatzflaute
Anhaltend geringer Schnittholzabsatz veranlasst die österreichische Sägeindustrie, ihren Einschnitt weiter zu drosseln. Die seit Wochen deutlich reduzierte Nachfrage nach Nadelsägerundholz ist weiter rückläufig. Der...
Günstigerer Strom für Landwirte: Bauernbund sieht Forderung erfüllt
Verhandeln macht sich bezahlt: Neben der anhaltend hohen Inflation sind vor allem die hohen Strompreise für die heimische Landwirtschaft ein großer Kostennachteil. Aus diesem...
Bauernbündler fühlten EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius auf den Zahn
Den kurzfristig angekündigten Besuch des EU-Umweltkommissars im Österreichischen Parlament nutzten die Bauernbündler Georg Strasser, Carina Reiter, Franz Eßl und Alex Bernhuber für eine Aussprache zu den Themen Mercosur,...
„Wir brauchen einen Agrartarif bei Strom“
BauernZeitung: Seit zwei Monaten regiert in Niederösterreich die ÖVP in einem Bündnis mit der FPÖ. Warum hat dieses Bündnis eine Chance verdient? Wie läuft...
Endlich kommt Wolfverordnung
Manchmal braucht es den berühmten Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt und entscheidende Maßnahmen einleitet. Beim Wolf-Thema waren das anscheinend der große Wolf-Gipfel...
SPÖ will Bundesregierung mit Blockade ausbremsen
Der Konflikt um die Teuerung könnte das Verhältnis zwischen der Bundesregierung und der SPÖ verkomplizieren. Letztere hatte bei der Sondersitzung des Nationalrates vergangenen Freitag...
LH Mattle: „Herzlichen Dank für das Bekenntnis zu und den Einsatz für Tirol“
Beim Festakt zur Verleihung des Tiroler Adler-Ordens am Europatag im Landhaus in Innsbruck sprach LH Anton Mattle fünf Frauen und acht Männern den Dank...
Über erschossene Kühe und frisches Geld
Herr Didur, Sie sind der Geschäftsführer des ukrainischen Milchindustrieverbandes. Welche Unternehmen vertreten Sie genau?
DIDUR: Unser Verband hat 53 Mitgliedsunternehmen. Die meisten von ihnen sind...
„Schuldenbremse“ wurde in Tirol angezogen
Tirol hat im Bundesländervergleich die niedrigste Pro-Kopf-Verschuldung Österreichs mit rund 1.149 Euro (Finanzjahr 2021). Um das zu erhalten, kündigte die Tiroler Landesregierung vergangene Woche...