28.5 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 763
Die Bauern weltweit haben abgestimmt: Die Lieblingslandmaschine der Mehrheit ist der Fendt 1100 Vario MT. Der Traktor hat den Publikumspreis „Audience Choice Award“ im renommierten Wettbewerb Farm Machine 2022 mit mehr als 10.000 Stimmen gewonnen. Der Fendt 1100 Vario MT fällt nicht nur mit bis zu 673 PS und dem Raupenlaufwerk auf, sondern vor allem mit seinen elektronischen Fähigkeiten. Er...
„Es ist eine absolute Katastrophe“, so die Reaktion von Thomas Brunner (45) auf das aktuelle Kriegsgeschehen in der Ukraine. Seit zehn Jahren bewirtschaftet der Landwirt aus St. Florian bei Linz (OÖ) mit seinen 35 Mitarbeitern 250 Kilometer südlich der Hauptstadt Kiew einen für dortige Verhältnisse „mittelgroßen Betrieb“, eine ehemalige Kolchose, mit 1.200 Hektar Ackerbau sowie 400 Zuchtsauen und 2.700...
LHStv. Josef Geisler
Vor dem Tiroler Landtag sprach Sicherheitsreferent LHStv. Josef Geisler vergangene Woche in der Fragestunde über den Lawinenschutz in Tirol und die Wichtigkeit der Almwirtschaft und Beweidung der Hochflächen. Prävention statt Verbot im freien Naturraum Acht Menschen sind in der heurigen Wintersaison an einem einzigen Wochenende bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommen. „Solch tragische Ereignisse lassen sich nie vermeiden. Im freien Gelände herrscht...
Geehrte TLFAB
Landesobmann Präsident Andreas Gleirscher konnte sich in seiner Begrüßung über einen außerdentlich guten Besuch und zahlreiche Ehrengäste freuen: „Über 90 Prozent Teilnahme sind ein starkes Zeichen der Zugehörigkeit und tun unheimlich wohl!“ In seinem Tätigkeitsbericht ließ Landessekretär Dr. Günter Mösl die letzten drei Jahre Revue passieren. So konnten etwa durch die gemeinsame Anstrengung von Funktionären und Mitarbeitern beachtliche Erfolge bei...
Regional Einkaufen
Immer mehr und mehr Menschen tätigen ihre Einkäufe online. Da stellt man sich die Frage: Wo bleibt der regionale und umweltfreundliche Einkauf im Dorf nebenan? Sollte der Fokus nicht gerade in der heutigen Zeit (Klimawandel) auf lokalen Produkten liegen? Es ist verheerend. Wenn man heutzutage den Kühlschrank aufmacht und bemerkt, dass man seine Vorräte besorgen müsste, nimmt man sein...
Vier Leserreisen hat die BauernZeitung für 2022 wieder geplant: Von 8. bis 15. Juni an die Côte d‘Azur, von 25. bis 28. Juli zu den Bregenzer Festspielen; Vancouver steht von 8. bis 18. September am Programm, und von 24. bis 27. Oktober gibt es bei einer Brüssel-Reise mit dem Europa-Abgeordneten des Bauernbundes Alex Bernhuber exklusive Einblicke ins EU-Parlament. Wer Lust...
Unter dem Motto „Noch stärker in die Zukunft“ startet Schwarzmayr Landtechnik in sein bereits 25. Jubiläumsjahr. Auftakt dazu ist die beliebte Frühjahrsausstellung an den Standorten Aurolzmünster und Gampern. Das ist auch der Startschuss für laufende Jubiläumsaktionen, die sich bis zum Jahresende erstrecken werden. Was man sich am 2. und 3. April alles erwarten darf: direkte Testmöglichkeit von Traktoren, Ladern und Arbeitsgeräten,...
Mitsui and Co., Ltd., ein in Japan ansässiger Unternehmensverbund, der zu den weltweit umsatzstärksten Gruppen seiner Art zählt, gab am 24. März 2022 die Gründung eines neuen europäischen Tochterunternehmes für Agrarchemie bekannt. Das neue Unternehmen wird den Namen Certis Belchim B.V. tragen. Gebildet wird es durch den Zusammenschluss der europäischen Mitsui-Tochtergesellschaft Certis Europe mit der kürzlich übernommenen Belchim Crop...
Kurz vor Handelsschluss zog der Weizenpreis an der Matif erneut an. Der Kurs hatte nach einem starken Anfang im Tagesverlauf nachgegeben. Die Geld- und Briefseite bleibt weiterhin dünn, damit sind solche kurzfristige Bewegungen immer wieder möglich. In typisch volatiler Weise stiegen die US-Weizenmärkte am frühen Mittwoch angesichts der Stärke des Pariser Mahlweizens stark an, um dann in der Mitte der...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 2212 Quelle: www.boersewien.at  
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Leichter Regen
28.5 ° C
30.6 °
26.6 °
58 %
2.2kmh
30 %
Mi
27 °
Do
30 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
31 °