27.2 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 738
Die Austro Vin Tulln öffnet nach ihrer Premiere vor zwei Jahren heuer von 5. bis 7. Mai erneut ihre Pforten. Auf 18.000 Quadratmetern werden laut dem Veranstalter der Fachmesse genau 240 Aussteller mit 450 Marken die gesamte Bandbreite des Wein- und Obstbaus widerspiegeln. Auf dem Messegelände in Tulln sollte das Herz vieler Winzerinnen und Winzer sowie der Obstbäuerinnen und Obstbauern...
Angesichts eines Preisanstiegs von 40 % seit Beginn des Ukraine­Krieges sei die Lage inzwischen dramatisch, erklärte der Ausschussvorsitzende, Norbert Lins. Notwendig seien deshalb jetzt schnelle Entscheidungen, um die Landwirte zu entlasten. Der CDU-Politiker drängte laut Agra-Europe auf eine sofortige Aufhebung der Antidumpingmaßnahmen für bestimmte Stickstoffdünger. Derweil mahnte auch der Generaldirektor der Generaldirektion Landwirtschaft (DG Agri), Michael Scannell, die Verringerung...
Mit dem agrirouter können Landwirte und Lohnunternehmer ihr Datenmanagement betriebsindividuell aufbauen und nutzen. Unter dem Motto „One for All – All for One“ öffnet sich die DKE-Data nun noch weiter. DKE-Data bietet ab sofort allen Firmen entlang der der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette die Möglichkeit, Gesellschafter, Partner oder Vereinsmitglied des Konsortiums zu werden. Landwirte und Lohnunternehmer können sich weiterhin einen kostenlosen agrirouter-Account...
GR-Schulung
Direkt im Anschluss an die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen boten Forum Land, der Tiroler Bauernbund und die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ein umfassendes Schulungsprogramm für neu gewählte GemeinderätInnen und BürgermeisterInnen an. Umfangreiches Schulungsangebot „Es ist uns ein großes Anliegen, unsere bäuerlich und ländlich denkenden Entscheidungsträger vor Ort nicht ins kalte Wasser springen zu lassen. Deswegen haben wir bereits vorbereitend auf den Wahlkampf und danach direkt...

Gut verbunden

Die Telemetrie-Einheit Pöttinger Connect ermöglicht den Einstieg in die Welt der vernetzten Daten. Damit können bei ISOBUS-gesteuerten Maschinen Funktionen zur Steuerung, Datenaufzeichnung und -übermittlung übernommen werden. Das Telemetrie-Modul besitzt eine zertifizierte Datenschnittstelle zum agrirouter, der internetbasierten Datenaustausch-Plattform. Für eine weltweite Nutzung können viele Farm Management Informationssysteme angebunden werden. Zusammen mit NEXT Machine Management und der Ackerschlagkartei NEXT Farming bietet Pöttinger...
Unter dem Motto #streuobstueberall oder #orchardseverywhere ist der Freitag, 29. April 2022, als „Tag der Streuobstwiese“ gewidmet. Es handelt sich um einen weltweiten Mitmach- und Aktionstag rund um das Kulturerbe Streuobstanbau. Streuobstheldinnen und -helden organisieren spannende Veranstaltungen inmitten unserer Kulturlandschaft. In Österreich unterstützen die Arbeitsgemeinschaft Streuobst und der Umweltdachverband den Aktionstag, der nun bereits zum zweiten Mal am letzten...
Konkret geht es um die Nachbesetzung der Vorstandsposition von Rudolf Freidhager, der mit Ende 2022 in den Ruhestand wechseln wird, informierte dazu der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Österreichischen Bundesforste (ÖBf AG), Gerhard Mannsberger. Vom Aufsichtsrat ebenso entschieden wurde, dass der gelernte Jurist und Wirtschaftsabsolvent Georg Schöppl ab 1. Jänner 2023 die Funktion des Sprechers des Vorstands übernehmen wird. Schöppl wurde...
Regionalität
Das Unternehmen INNIO in Jenbach ist bekannt für seine Energielösungen und Serviceleistungen. Es war aber weniger die Energie, als vielmehr die Verpflegung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grund für den Betriebsbesuch von Abg. z. NR und LK-Präsident Josef Hechenberger. „Es ist mir ein Anliegen, positive Beispiele im Bereich der regionalen Lebensmittelbeschaffung und Herkunftskennzeichnung aufzuzeigen. Es werden bereits so viele Ideen...
Als eines der ersten Länder der EU behandelt Österreich die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) im Parlament. Das schaffe Planungssicherheit in einer Zeit, in der das Thema Versorgungssicherheit zusehends im Mittelpunkt stehe, so die Spitzen der Agrarpolitik. Kurz nachdem die EU-Kommission ihre Rückmeldungen an Österreich hinsichtlich des Strategieplans zur GAP übermittelt hat, ging der überarbeitete GAP-Plan nun auch in den Ministerrat, bald...
Der Weizenpreis an der Matif konnte gestern weiter zulegen. Zum Handelsstart machte es sogar den Eindruck, als wenn die Futures an der Matif die an der Cbot weiter mit nach oben ziehen. Die US-Weizenmärkte scheinen im Moment nur vom Wetter abhängig zu sein. In den Frühjahrsweizengebieten der nördlichen Plains ist es meist kühl und nass, während es in den von...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
27.2 ° C
28.7 °
25.9 °
62 %
3.1kmh
20 %
Mi
30 °
Do
30 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
31 °