11.3 C
Wien
Freitag, Juni 14, 2024
Start Blog Seite 395
Griaß eich! Mein Name ist Corinna, ich bin 26 Jahre alt, glücklich verheiratet, Mama einer Tochter und auf Instagram als @buechner_fenz_landwirtschaft unterwegs.  Die Landwirtschaft mit all ihren Facetten hat mich bereits als Kind fasziniert. „Wenn ich groß bin, möchte ich Bäuerin sein!“ – Ja, mein Wunsch ist definitiv in Erfüllung gegangen. Mein Mann und ich führen gemeinsam mit einer weiteren...
Bei einer Debatte in der parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg über den „Schutz der demokratischen Rechte und der Umwelt im internationalen Handel“ forderte der Bauernbündler Franz Eßl, Salzburger Abgeordneter im Nationalrat, eine verpflichtende  Berücksichtigung von Regeln gemäß dem Prinzip der ökosozialen Marktwirtschaft im weltweiten wie auch im bilateralen Handel ein. „Diese sollen nicht nur ökonomische Zielsetzungen haben, sondern...
Zur Vorberatung auf kommende Sitzungen wurden vom Landtag Ausschüsse eingesetzt. Im Ausschuss für Klima, Nachhaltigkeit, Ökologie, Energie, Verkehr sowie Land- und Forstwirtschaft stand vergangene Woche der Bericht über die Umsetzung des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung mit dem Fokus auf Tirol auf der Agenda. Bezirksbauernobmann LAbg. Michael Jäger erörterte den Abgeordneten die Hintergründe und im Besonderen die Auswirkungen des...
Wie das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft (BML) mitteilt, lag der Holzeinschlag im Vorjahr mit gut 4,5 Prozent über dem fünfjährigen und etwa 8 Prozent über dem zehnjährigen Durchschnitt. „Die Steigerung ist insbesondere auf höhere Holzpreise zurückzuführen, aber auch auf die hohen Schadholzmengen in der Steiermark, Kärnten und Tirol“, erörtert Forstminister Norbert Totschnig die Hintergründe der erhöhten Erntemenge. 37,5...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Der heimische Erzeugermilchpreis folgt weiterhin dem globalen rückläufigen Trend. Laut AMA-Milchpreisbarometer erhielten die Milchlieferanten im März 2023 im Schnitt 55,62 Cent/kg (GVO-freie Rohmilch, im Durchschnitt aller Qualitäten, Sorten und Inhaltsstoffe). Gegenüber Februar bedeute dies ein Minus von 1,84 Cent. Das Vorjahresniveau wurde dennoch um 11,35 Cent/kg oder 25,6 % übertroffen. Im März 2021 betrug der durchschnittliche Auszahlungspreis der Molkereien...
Menschen, die in der Gesundheits- und Krankenpflege oder im Sozialbereich arbeiten, gehören schon jetzt zu den wichtigsten Stützen unserer Gesellschaft. Künftig wird diese Berufssparte noch mehr Gewicht bekommen. Allein in Niederösterreich werden bis 2030 zusätzlich rund 9.500 Pflegekräfte benötigt, um den hohen Standard der heutigen Versorgung aufrecht erhalten zu können. An den drei Landwirtschaftlichen Fachschulen Mistelbach, Warth und Edelhof gibt...
XILON® (Pfl.Reg.Nr.: 4201) holt höchste Erträge aus Soja, Sonnenblumen, Raps und Mais. Der starke Pilz schützt die Pflanzen verlässlich von der Aussaat bis zur Ernte vor Sklerotinia, Fusariosen und anderen Krankheiten. XILON® geeignet für konventionelle und Bio-Betriebe: wird mit 10 kg/ha mit dem Granulatstreuer bei der Saat oder mit der Spritze vor der Saatbeetbereitung ausgebracht und eingearbeitet. schützt Boden, Wurzeln, Pflanzen ...
Die Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen (ARGE Bäuerinnen) legt bereits seit vielen Jahren einen besonderen Fokus auf Bewusstseinsbildung bei Schulkindern. Auch das neue Bildungsprojekt der Seminarbäuerinnen und des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) der Landwirtschaftskammer Oberösterreich „Einkaufen mit Köpfchen“ konzentriert sich darauf, den Schülern das notwendige Wissen mitzugeben, damit sie verantwortungsvolle Konsumenten von morgen werden. Seminarbäuerinnen kommen in die Schule „Regionale Lebensmittel mit allen Sinnen...
Wieder Top-Ergebnisse bei der Versteigerung in Freistadt Auch die Mai-Versteigerung brachte über alle Tierkategorien sehr gute Preise. Insgesamt wurden 566 Stück verkauft und durch die gute Zusammenarbeit der RZO-MitarbeiterInnen und aller Verkäufer konnte wieder ein reibungsloser Ablauf sichergestellt werden. Die angebotenen Zuchtstiere wurden im Durchschnitt um € 2.373,- verkauft. Ein Wintertraum-Sohn, gezüchtet von Sieglinde und Josef Haider, der vom Betrieb Schatz...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
11.3 ° C
12.8 °
8.6 °
83 %
3.6kmh
0 %
Fr
22 °
Sa
25 °
So
25 °
Mo
27 °
Di
26 °