24.1 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
Start Blog Seite 387
Josef Kaiser aus Weitendorf ist nicht nur Landeskammerrat und Bauernbund-Bezirksobmann von Leibnitz, sondern auch in den sozialen Medien auffallend aktiv. Er scheut keine Diskussionen – weder mit Tierschützern noch mit Veganern – und versucht als junger Bauer die Situation der Landwirtschaft sachlich und gut begründet darzustellen. So ist auch der Moderator Sebastian Bohrn Mena auf ihn aufmerksam geworden und...
Heuer gedenkt man in Murau des 400. Todestages von Anna Neumann, der in der Bezirkshauptstadt sogar eine eigene Straße gewidmet ist. Jetzt steht diese bedeutende Frau im Mittelpunkt einer Ausstellung, zu deren Eröffnung die Verantwortlichen, allen voran Bürgermeister Thomas Kalcher und Marianne Reichl von den „Murau Botschafterinnen“, zahlreiche Besucher willkommen heißen konnten. Wer war Anna Neumann? Die Ausstellung gibt darüber...
Die Milchgenossenschaft Niederösterreich (MGN) bringt ihre Anteile an der NÖM AG (Umsatz in 2022: rund 565 Millionen Euro, lt. retailreport) auf 35 Prozent und erwirbt dafür weitere 10 Prozent Anteile von der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien – über die Niederösterreichische Milch Holding GmbH, die nun auf 65 Prozent der Anteile kommt. Bauern wollten mehr Verantwortung Laut MGN-Obmann Martin Steiner trage die Erhöhung der...
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich – könnte meinen, wer den medialen Fokus auf das Thema „Teuerungstreiber Lebensmittel und Landwirtschaft“ verfolgt. Die psychologische Wirkung ist klar – beim Essen muss gespart werden. Klar wollen wir leistbare Lebensmittel. Den Blick zu schärfen, hilft. Generelle Preisdeckelung oder der Wegfall der Mehrwertsteuer erinnern eher an gescheiterte Modelle der Planwirtschaft. Eherne Marktgesetze...
Für seine 33 Jahre hat er schon einiges erreicht, mit dem Stalltechnikzentrum wagt er schon wieder den nächsten Schritt. Doch bevor wir einen gedanklichen Stallrundgang machen, noch ein paar Sätze zur Person. Aufgewachsen ist Philipp Paleczek in St. Martin im Mühlkreis. Seine Familie bewirtschaftet nur zwei Kilometer vom jetzigen Standort entfernt einen konventionellen Milchviehbetrieb. Einer seiner Brüder bewirtschaftet diesen, aber...
Eigenmarken der vier dominanten Lebensmitteleinzelhändler (LEH) Spar, Rewe, Hofer und Lidl liegen im Trend. In den vergangenen zehn Jahren nahm deren Anteil im Einkaufskorb der Österreicher kontinuierlich zu. Bestand dieser 2012 nur etwa zur Hälfte aus ebensolchen Produkten, kletterte ihr Anteil im Vorjahr bereits auf 63 Prozent, belegen Zahlen der rollierenden Agrarmarktanalyse der AMA-Marketing. Bauern und Herstellern gängiger „Markenprodukte“...
„Steiermark genießen“ heißt das neue Kochbuch, für das jetzt Rezepte gesucht werden. Steiermarks Landeshauptmann Christopher Drexler und die Steirische Volkspartei haben dieser Tage die Initiative „Steiermark genießen“ gestartet. Dazu soll es ein neues Kochbuch geben, um die vielen kulinarischen Genüsse der Grünen Mark zu entdecken,  von der Koralm bis ins Vulkanland und vom Dachstein bis ins Thermenland. „Kaum woanders werden...
Am 13. Mai traten beim 52. Jagdhornbläserwettbewerb und der Jagdhornbläser-Challenge in St. Georgen am Reith rund 550 Bläserinnen und Bläser in 44 Gruppen gegeneinander an. Von den 25 B-Hörner-Gruppen ging der JHV Windhag (789,5 Punkte) vor den Breitenfurter Jagdhornbläsern (783,5) und der JHBG St. Georgen / Reith (774,5) als Sieger hervor. Die JHBG Pulkau wurde beste Gruppe in der Schwierigkeitsstufe...
Die weltweite Nachfrage nach landwirtschaftlichen Traktoren soll von über 55 Mrd. Dollar (51 Mrd. Euro) in 2021 jährlich um 7,0 % auf 77,8 Mrd. Dollar (71,6 Mrd. Euro) in 2026 wachsen. Damit ergibt sich ein Zuwachs von rund vier Mrd. Euro pro Jahr. Das geht aus dem neuen Bericht "Global Farm Tractors Market 2023-2026" von "Research and Markets" hervor. Ein...
Die Bauernbundobmänner aus Tirol und Südtirol, LHStv. Josef Geisler und Leo Tiefenthaler, erklärten: „Durch diesen regelmäßigen Austausch mit Bauernvertretern aus allen Regionen und Sparten der Tiroler und Südtiroler Landwirtschaft, wollen wir uns bestmöglich vernetzen und Ressourcen bündeln, um in unserer politischen Arbeit noch effizienter und durchschlagekräftiger zu sein.“ Tiroler Kälber für Tiroler Konsumenten Michael Wurzrainer, Vorstand der Rinderzucht Tirol, gab neben...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
24.1 ° C
27.4 °
20.8 °
70 %
5.8kmh
20 %
Mi
23 °
Do
28 °
Fr
31 °
Sa
33 °
So
32 °