17.7 C
Wien
Samstag, Juni 1, 2024
Start Blog Seite 386
Derzeit leben rund 1,2 Milliarden Menschen in Afrika, 2050 sollen es bereits 2,5 Milliarden sein. Nicht nur, wie dieses künftig knappe Viertel der Weltbevölkerung ernährt werden kann, zählt für Österreichs Regierung zu den globalen Schlüsselfragen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität Afrikas. Seit der Flüchtlingskrise 2015 beobachtet man die politischen und ökonomischen Entwicklungen ebendort in allen EU-Ländern wieder genauer. Denn...
Für Zündstoff sorgte die Ankündigung Polens und weiterer osteuropäischer Staaten, Importen von ukrainischem Getreide einen Riegel vorschieben zu wollen. Die EU-Kommission erklärte daraufhin, dass einseitige Handelsmaßnahmen nicht zulässig wären. Die tags darauf folgenden Verhandlungen mit den osteuropäischen Mitgliedstaaten hatten zum Ziel, eine schnelle und vor allem gemeinsame Lösung für die Getreideimporte aus der Ukraine zu finden.  Bekanntlich wurden die...
Es scheint, als gibt es kein Halten mehr für den Weizen. Die Preise fallen jeden Tag weiter. Nachvollziehen kann man die Extreme zwar nicht, aber man muss dies so hinnehmen. In den USA versuchte der Juli-KC-Weizen am frühen Dienstag, höher zu notieren, hat aber weiterhin Schwierigkeiten, willige Käufer zu finden, vor allem, wenn die Sorgen der Außenmärkte angesichts der für...
Kommentar von Prof. Hubert Wachter, Publizist.   Links-grüne Energie- und Steuer-Träume lassen derzeit das koalitionäre Gebälk nervös vibrieren. Das türkis-grüne Versprechen, „das Beste zweier Welten” zu vereinen, ist schal geworden. Siehe Verbrennungsmotor versus Millionärssteuer. Ja, man geht einander in der Koalition gehörig auf den Keks.  Umso bemerkenswerter zwei Stimmen aus dem türkisen „Back-Office” zum Thema Energie: Zunächst Mathematik-Guru Professor Dr. Rudolf Taschner. Er publizierte...
Kommentar von Michael Stockinger, Redakteur   Unter Angestellten sind Einkommen hierzulande in der Regel ein gut gehütetes Geheimnis. Die wenigsten wissen, was das Gegenüber am Arbeitsplatz genau verdient. Diese Intransparenz hat Nachteile, etwa im Hinblick auf gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit – man denke etwa an die deutlich geringeren Einkommen von Frauen, die so besser „versteckbar“ sind. Andererseits kann man nur auf...
Wenn auch die Regenfälle im April den Pegel in Österreichs größtem Steppensee um rund zehn Zentimeter angehoben haben, liegt dessen Wasserstand weiterhin etwa einen halben Meter unter dem langjährigen Mittel um diese Jahreszeit. Mit einem breiten Schulterschluss aller Fraktionen hat deshalb der Gemeinderat der Anrainergemeinde Jois eine Resolution zur Rettung des Neusiedler Sees verabschiedet. Land und Bund werden zum...
Der 28 Mitglieder zählende Verein „Die Gärtner Burgenlands“ hat nach zehn Jahren Pause wieder eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Dabei handelt es sich um eine auffallend gelb strahlende Strohblume im Drei-Liter-Topf, genannt „Die sonnige Burgenländerin“. Die Strohblume mit ihrem kräftigen Wuchs und ihrer hohen Mehltau-Toleranz soll Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner wieder in die heimischen Gärtnereien bringen und auf die Top-Qualität...
Nächste Woche ist es wieder so weit: Von 9. bis 11. Mai sind die rund 350.000 Studierenden in Österreich dazu angehalten, ihre Vertretung auf Bundes-, Hochschul- sowie Studienebene zu wählen. Auch die konservative Aktionsgemeinschaft (AG) rund um den Tiroler Bundesobmann und Wirtschaftsrecht-Studenten Muhammed Durmaz steht zur Wahl. Nach zwei Jahren einer linken Koalition aus sozialistischen Studierenden (VSStÖ), Grünen (GRAS)...
Mit etwa 15.000 Besuchern rechneten die Organisatoren der Tierhaltungs-, Jagd- und Imkermesse im mährisch-tschechischen Brünn (Brno). Ihre Erwartungen wurden mehrfach übertroffen. Es waren 48.700. Hier die besten Bilder von der Messe. Fotos: Otto Krönigsberger  
Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) hat ihr Jahresergebnis 2022 präsentiert. Der Überschuss vor Steuern betrug 429,5 Millionen (Mio) Euro. Zudem konnte ein Betriebsergebnis von 418,6 Mio. Euro erwirtschaftet werden. Die Bilanzsumme des Konzerns lag mit Ende des Jahres bei 49,3 Milliarden (Mrd.) Euro. „Wir sind mit der Bilanz hochzufrieden. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen“, erklärte Generaldirektor Heinrich...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
17.7 ° C
19.3 °
16 °
79 %
2.6kmh
75 %
Sa
19 °
So
22 °
Mo
20 °
Di
24 °
Mi
26 °