14.7 C
Wien
Samstag, Juni 1, 2024
Start Blog Seite 385
Mit einer Pressekonferenz gab die steirische Landwirtschaftskammer den Startschuss für die Woche der Landwirtschaft (7. bis 14. Mai). Dabei wird heuer die Aufmerksamkeit auf energieautarke Bauernhöfe und die Landwirtschaft als Energielieferant gelegt. „In Zukunft werden Bauernhöfe mehr denn je regionale, erneuerbare Energiezentralen sein“, sagte LK-Präsident Franz Titschenbacher. Er betonte aber: „Nicht fruchtbare Ackerböden, die für die Lebensmittelerzeugung absolute Priorität...
Viele Pläne der EU haben in den vergangenen Monaten für großen Unmut bei den Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere bei den Bäuerinnen und Bauern gesorgt. Vom geplanten Gesetz zur Wiederherstellung der Natur über den Einsatz von Pflanzenschutz bis hin zur Einstufung der Atomkraft als nachhaltig und das nur mit größter Anstrengung verhinderte Aus für die Biomasse reichen die jüngsten Aufreger....
262 Stierkälber kosteten bei einem Durchschnittsgewicht von 98 kg durchschnittlich € 5,33 netto je kg (-0,16), was einen Bruttopreis von ca. € 588,31 je Kalb bedeutet, wobei für sehr gute Qualitäten Preise bis € 6,80 netto erzielt wurden. Fleckviehkälber kosteten bis 90 kg im Schnitt € 5,60, bis 100 kg € 5,51, bis 110 kg € 5,61 und bis...
Rinder und andere landwirtschaftliche Nutztiere zeit- und geldsparend handeln, bei kurzen Transportwegen und verbessertem Tierwohl – das alles verspricht der im Rahmen eines Startups im Oktober 2021 vorgestellte digitale Marktplatz „viehworld“. Laut den beiden Gründern, Tierarzt Wolfgang Schiessl und dem unabhängigem Vermögens- und Unternehmensplaner Florian Aspalter aus dem Mostviertel, wurde die Handy-App seither bereits mehr als 16.000 Mal heruntergeladen...
Die Abschaffung der Grunderwerbsteuer für das erste Eigenheim wäre eine wirksame Erleichterung für junge Menschen. Als Beitrag zur Attraktivierung des ländlichen Lebensraums setzt der Bauernbund gemeinsam mit der Jungen ÖVP viel daran, dass die Jugend am Land bleiben kann. Dazu erklärt Bauernbundobmann und LH-Stv. Stephan Pernkopf: „Wir wollen den ländlichen Raum für die Jungen stärken. Denn wir wissen: Die...
Auch im vergangenen Jahr bestätigte der Maschinenring seine Rolle als wichtiger Partner der Landwirtschaft im Bezirk Kufstein: Aktuell zählt man 1.308 Mitgliedsbetriebe. „Obwohl die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe sinkt, freuen wir uns wieder über einen Mitgliederzuwachs. Über 80 Prozent der Kufsteiner Bauern sind Maschinenring-Mitglied. Mit dieser Mitgliederdichte liegen wir tirolweit an der Spitze. Noch wichtiger ist aber, dass der...
Das Konzept von Crowdfunding ist an sich spielend einfach. Viele Menschen – die sogenannte „Crowd“ – beteiligen sich mit kleinen Beträgen als Crowdinvestoren an einem Projekt. Das Investitionsvolumen verteilt sich auf viele Schultern, das Risiko sinkt. Die alternative Finanzierungsform kommt aus der Startup- Szene, hat sich dort zur Erstfinanzierung innovativer Ideen, bei Prototypen, Neukundengewinnung oder für Expansionsvorhaben bewährt und...
Das Gelb am Rapsfeld des „Tobrabauern“ Franz Lettner aus Perg ist noch etwas zögerlich, doch das Surren und Brummen von Insekten ist beim Näherkommen schon zu vernehmen. Bald ist auch eine Quelle dafür ausgemacht: die Bienenstöcke, die Imker Fabian Mayr dort aufgestellt hat. Lettner und Mayr kooperieren hier auf vorbildliche Weise – doch sowohl für den Berufsimker, als auch...
Der kürzlich aus der Taufe gehobene „Verein der Österreichischen Indoor-Aquakultur“ unter Obfrau Eva Keferböck hatte um Aufnahme in den Dachverband gebeten. „Ich freue mich, dass ich die Sparte der Indoor- Aquakultur zukünftig nach außen hin vertreten darf“, so Keferböck, ihres Zeichens Geschäftsführerin der Firma White Panther Produktion, bekannt durch ihre „Steirische Gebirgsgarnele“. Man habe sich bemüht, im Verein auch...
Derzeit leben rund 1,2 Milliarden Menschen in Afrika, 2050 sollen es bereits 2,5 Milliarden sein. Nicht nur, wie dieses künftig knappe Viertel der Weltbevölkerung ernährt werden kann, zählt für Österreichs Regierung zu den globalen Schlüsselfragen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität Afrikas. Seit der Flüchtlingskrise 2015 beobachtet man die politischen und ökonomischen Entwicklungen ebendort in allen EU-Ländern wieder genauer. Denn...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
14.7 ° C
16 °
13.3 °
83 %
2.1kmh
75 %
Sa
19 °
So
22 °
Mo
20 °
Di
24 °
Mi
26 °