Die neue interaktive Leitstellen-Einsatzorganisationen-App ergänzt die standardmäßige Alarmierung, die weiterhin durch Sirene und Pager stattfindet, mit weiteren Informationen, sowohl für die Einsatzleiter als auch für die am Einsatz teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden.
„Kein Einsatz ist wie der andere, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie beginnen mit einer Alarmierung und dem Informieren der Kameraden. Die neue Informations-APP LEA für Einsatzkräfte...
Versteigerung unter besonderen Vorzeichen. Die Zuchtrinderversteigerung am 1. April in Ried fand unter besonderen Vorkehrungen statt. An den Eingängen wurden Seuchenteppiche verlegt, um allen Personen die mögliche Gefahr der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche bewusst zu machen. Derzeit ist Österreich nach wie vor frei von Maul- und Klauenseuche. Vorsichtsmaßnahmen sind aber auf alle Fälle angebracht.
Die aktuelle Seuchenlage in den...
Ich bin dankbar für die Zustimmung und gehe mit viel Freude aber auch mit der nötigen Portion Demut in meine zweite Amtsperiode“, freut sich Herbert Sieghartsleitner.
Als eine der ersten Gratulanten stellte sich Agrar- und Jagdlandesrätin Michaela Langer-Weninger ein: „Mit großem Engagement und Handschlagqualität setzt sich Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner für eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Jagd in Oberösterreich ein. Seine Verlässlichkeit...
Jedes Jahr im März informiert die Landwirtschaftskammer Oberösterreich über den Frühjahrsanbau im Ackerbau. Heuer wurde die Pressekonferenz auch zum Anlass genommen, die wirtschaftliche Situation der Marktfruchtbetriebe zu thematisieren. „Das Wetter ist aktuell das geringste Problem der Bäuerinnen und Bauern. Es gibt derzeit ganz andere Herausforderungen zu meistern“, betont Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger.
Marktsituation sorgt für schlechte Stimmung
Denn die aktuelle Marktlage mache...
Der österreichische Speisekartoffelmarkt startet gut ausgeglichen in den April. Die verfügbaren Mengen an vertragsfreier Speiseware bei den Landwirten sind auch schon recht überschaubar. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) wird bis Saisonende vorrangig durch die angelegten Läger bei den Packbetrieben versorgt. Die Vorräte bei den Packbetrieben dürften aus heutiger Sicht ausreichend sein um einen weitgehend nahtlosen Übergang zur neuen Ernte zu gewährleisten....
EU-weit herrschen derzeit relativ stabile Marktverhältnisse. Der Rindermarkt in Deutschland ist weiterhin überwiegend knapp versorgt. Die Geschäfte mit Jungstieren laufen weiterhin zügig, und die Preise bleiben insgesamt stabil. Bei den weiblichen Kategorien sind leichte Preissteigerungen in Deutschland zu verzeichnen.
Stabiles Preisgefüge in Österreich
In Österreich zeigt sich ein leicht steigendes Angebot im Jungstierbereich. Im Vergleich zur Vorwoche ist eine gute Nachfrage...
Horsch erweitert sein Angebot um die Avatar 12 LC. Die aktuell verfügbare 12-Meter Variante hat einen Reihenabstand von 25 cm und unterscheidet sich vor allem hinsichtlich des Tanksystems von den Modellen der Baureihe Avatar SD.
Der Tripletank der Avatar LC kommt mit einem Gesamtvolumen von 9.400 l, aufgeteilt in 4.580 l, 1.530 l und 3.290 l (50:15:35). Dadurch ist eine...
Mit der neuen Cirrus 8004-2C Grand erweitert Amazone das Programm der Cirrus Grand Großflächen-Sämaschinen mit einer 8 m-Variante. Die Anhängesäkombination ist für Traktoren ab 280 PS ausgelegt.
Ein wesentliches Merkmal ist der neue Dreikammerbehälter mit einem Behältervolumen von insgesamt 5.900 l. Die Kombination der drei Kammern in einem Behälter bietet hohe Flexibilität und leichte Zugänglichkeit für den Anwender. Bis zu...
Nachdem Amazone erst vor kurzem die neue Venterra 1K mit Arbeitsbreiten bis 4,20 m vorgestellt hat, ergänzt der deutsche Hersteller seine Hacktechnik mit Produkttypen für hohe Schlagkraft. Die Venterra VR 4 wird ab sofort in Arbeitsbreiten von 7,20 m bis 12,80 m angeboten und nimmt Kunden in den Fokus, die auf großflächigen Feldern arbeiten.
Im Baukastensystem stehen verschiedene Parallelogramme und...
Die Hans Brantner & Sohn Fahrzeugbau GmbH feiert ein Jubiläum: Vor fünf Jahren wurde die moderne Anlage zur "Kathodischen Tauchlackierung" (KTL) und Pulverbeschichtung in Betrieb genommen.
„Die Entscheidung, auf diese innovative Technologie zu setzen, war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens. Die KTL- und Pulverbeschichtungsanlage erlaubt es uns, höchste Standards im Korrosionsschutz und in der mechanischen Belastbarkeit unserer...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Ein paar Wolken
10.5
°
C
11.2
°
9.2
°
74 %
1kmh
20 %
Mi.
10
°
Do.
18
°
Fr.
18
°
Sa.
15
°
So.
7
°