Gute Absatzmöglichkeiten bei abgepackter Butter und eine saisonal belebte Nachfrage nach Frischprodukten haben seit Anfang März die Erwartungen auf anziehende Erzeugermilchpreise bestärkt. Dies umso mehr, als in Deutschland die Anlieferung seit Jahresbeginn um gut zwei Prozent unter dem Vorjahresvolumen liegt. Auch in Österreich lag das Milchaufkommen bis Ende Februar um rund ein Prozent unter dem Vorjahreswert.
Rohstoffwert fiel im März...
Seit gut 15 Jahren steht Europas Milchviehhaltern mit gesextem Sperma ein wesentliches Werkzeug zur gezielten Planung ihrer Remonte zur Verfügung. Bisher waren die heimischen Besamungsstationen aber auf ausländische Anbieter angewiesen. Damit ist nun Schluss. Mitte März eröffnete die „genetiX GmbH“ ein Sexing-Labor in Kagelsberg (Niederösterreich).
Kooperation mit Branchenprimus
Dort will die 100-Prozent-Tochter der gemeinsamen Exportplattform der Besamungsstationen, die „geneticAustria“, ab sofort...
Mit Jahresbeginn ist die dritte und letzte Richtlinie zum AMA-Gütesiegel Ackerfrüchte in Kraft getreten. Damit sind alle Basiskriterien beginnend vom Ackerbau, dem Agrarhandel, den Mühlen und Transportunternehmern bis hin zu den Bäckereien, Backmischungsherstellern und dem Lebensmitteleinzelhandel ausgehandelt und fixiert. Brot und Gebäck können nun mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet werden. „Es ist mittlerweile bereits im Regal angekommen“, betont Franz Waldenberger,...
BauernZeitung: Wie hat sich Ihre Arbeit und damit die Landjugend seit 1995 verändert?
Polsterer: Es hat sich natürlich sehr viel gewandelt. Die Einführung von Computern und Internet hat eine große Veränderung in der Kommunikation mit Jugendlichen und Vereinen bewirkt. Gleichzeitig hat sich auch ihr Lebensumfeld verändert, worauf mit Fokus auf Dorf und Mitgestaltung erfolgreich reagiert wurde.
Welche Themen und Aufgaben sehen...
Um den steigenden Ansprüchen der ultraflachen Bodenbearbeitung gerecht zu werden, hat Amazone die Schneidwalzenkombination TopCut 12000-2T mit einer Arbeitsbreite von 12 m entwickelt.
Diese besteht aus bis zu drei aufeinanderfolgenden Werkzeugsegmenten und einem Nachläufersegment, die je nach Kundenwunsch und Anforderung mit unterschiedlichen Werkzeugen bestückt werden können:
• Erste Reihe: Optionales Vorwerkzeug Messerwalze
• Zweite und dritte Reihe Hauptwerkzeug: Kombination von Messerwalze...
Unter der Leitung von Vertrauensobfrau Lisa Zeilinger nahmen zahlreiche Teilnehmer an einer genussvollen Reise durch die Welt der Biergeschmäcker teil. Das Thema der Veranstaltung war ebenso faszinierend wie lehrreich: „Wie kommt der Geschmack ins Bier – und wie nehmen wir ihn wahr?“
Bier-Sensorik stand im Mittelpunkt
Die Verkostung bot eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Bierarten nicht nur zu genießen, sondern sich auch...
Offen bleiben laut Angaben aus dem Gesundheitsministerium vorerst die großen Autobahn-Grenzstationen in Kittsee Richtung Bratislava und Nickelsdorf Richtung Budapest. Dort wird mittlerweile immer strenger kontrolliert. Noch gibt es keine Hinweise auf eine Einschleppung des MKS-Virus nach Österreich, doch die Behörden wollen auf Nummer sicher gehen, so ein Sprecher des Ministeriums.
Große Besorgnis bei ÖTK und LK
Mit großer Besorgnis beobachten derweil...
Mit technischen Raffinessen hat Horsch die Kredo HD ausgestattet. Ein Blick auf die wichtigsten Merkmale.
"Durch die robuste Bauweise kann eine 3 m Kredo HD mit bis zu 300 PS Traktoren betrieben werden, dies wird unter anderem durch eine 8 mm dicke Hohlprofilwanne ermöglicht", betont man bei Horsch. Durch die Hohlprofilbauweise werde die Dichtfläche auf ein Minimum reduziert. Die Kreiselsets...
So wie in der Ennstaler Marktgemeinde Haus finden auch in den meisten anderen steirischen Kommunen in der Woche nach Ostern die konstituierenden Gemeinderatssitzungen statt. In Haus wird es allerdings einen Bürgermeisterwechsel geben. Nach fünf Jahren auf der Oppositionsbank holte die dortige Volkspartei die absolute Mehrheit wieder zurück. Spitzenkandidat Matthias Schwab konnte mit seinem Team drei Mandate dazugewinnen und hält...
Anfang April hat Krone in Spelle ein neues Lager eröffnet. Damit will das deutsche Unternehmen den "höchsten Ansprüchen an Service und Effizienz" gerecht werden. Ausmaße und Hightech der Anlage sprechen dafür, dass das gelingt.
"Krone steht für exzellenten Service und eine schnelle Ersatzteilversorgung. Denn kapitalintensive Hochleistungsmaschinen müssen im Notfall schnell wieder einsatzbereit sein, besonders wenn die Erntefenster kurz sind", sagen...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Überwiegend bewölkt
2.8
°
C
4.8
°
1.7
°
47 %
8.1kmh
75 %
So.
10
°
Mo.
10
°
Di.
11
°
Mi.
14
°
Do.
13
°