27.4 C
Wien
Dienstag, Juni 18, 2024
Start Blog Seite 2301

“Grenzen” der EU

Silvia Rath
Die EU steht derzeit vor ihrer größten Herausforderung - der Flüchtlingskrise. Eine gesamteuropäische Lösung wird gesucht, aber derzeit jedenfalls nicht gefunden. Umso verständlicher sind Alleingänge einzelner Staaten, wie z. B. Österreich, um dem ständig wachsenden Flüchtlingsstrom Grenzen zu setzen. Ich finde es aufgrund der sehr träge agierenden EU anmaßend, Österreich dafür zu tadeln. Denn Alleingänge einzelner Staaten sind...
Viele Menschen knabbern unbewusst an ihren Fingernägeln
Für Stresskauer ist es ratsam, sich alternative Bewältigungsmechanismen anzueignen.
Fit in den Tag mit Chia-Samen
Das richtige Frühstück entscheidet über den Tag, denn das Frühstück bietet die erste Gelegenheit, den Grundstein für den Tagesverlauf zu legen: Über Nacht leert sich der Energiespeicher des Körpers und muss wieder aufgefüllt werden, um fit in den Tag starten zu können.
Von der Abladung der Tiere bis zur Schlachtung wird alles lückenlos dokumentiert.
Alle Schlachtbetriebe Kärntens wurden auf Herz und Nieren geprüft.
LK-Präsident Franz Stefan Hautzinger
Biologische Produktion gewinnt auch im Burgenland immer mehr an Bedeutung.
Ergebnis-Präsentation von LR Erich Schwärzler (2. v. r.) mit den Wahlverantwortlichen im Amt der Vorarlberger Landesregierung: August Elsensohn (l.)
Am vergangenen Samstag, den 5. März, fanden in Vorarlberg die Landwirtschaftskammer-Wahlen statt. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen erzielte der Bauernbund mit 75,6% der Stimmen ein gutes Ergebnis.
Arge Bäuerinnen fordert gemischte Besetzung aller landwirtschaftlichen Funktionen
Auch das Krainer Steinschaf
Das Haustier ist eines der ältesten Kulturgüter des Menschen. Mit dem Aufkommen der Viehhaltung und dem Anbau von Kulturpflanzen entstehen auch die Voraussetzungen für Dorfgemeinschaften bis zur Zivilisation unserer Tage.Heute werden Haustierrassen zu Millionen in Häusern und Wohnungen gehalten. Wie, wo und wann aber ist diese Vielfalt entstanden? Was unterscheidet ein Haus- vom Nutz- und Wildtier? Die neue Sonderausstellung im Landesmuseum Niederösterreich in St. Pölten liefert die Antworten.
Das Team der Landjugend aus dem Bezirk Melk mit ihrer Urkunde und ihrem Pokal.
Gemeinsame Aktivitäten und Erfolge verbindet, macht Spaß und motiviert Jugendliche sich für die Mitmenschen auch in Zukunft zu engagieren. Hier fallen den sportlichen Bewerben eine Schlüsselrolle zu, weshalb Sport und Bewegung für die Landjugend von besonderer Bedeutung ist. Die zahlreichen sportlichen Aktivitäten der LJ-Gruppen werden durch die Abhaltung der entsprechenden Entscheide auf Bezirks-, Viertels- und Landesebene unterstützt. Die Sportarten reichen von den alpinen Ski- und Snowboardmeisterschaften über Volleyball bis hin zu Fußball- und Beachvolleyball-Bewerben.
Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Frank Kupfer und der sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Thomas Schmidt mit LR Stephan Pernkopf im Gespräch.
Auf Einladung der CDU-Fraktion und von Umwelt- und Landwirtschafts-Staatsminister Thomas Schmidt war LR Stephan Pernkopf in Sachsen um dort die blau-gelben Wege der Entwicklung des ländlichen Raums vorzustellen.
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
27.4 ° C
28.5 °
25.8 °
55 %
2.7kmh
0 %
Di
30 °
Mi
32 °
Do
26 °
Fr
32 °
Sa
27 °