19.4 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
Start Blog Seite 1925
Das IST Austria in Klosterneuburg am Mittwoch, den 7. Juni, Schauplatz der ersten gemeinsamen Regierungsklausur aller Mitglieder der NÖ Landesregierung. Das IST Austria sei bewusst als Austragungsort gewählt worden, „weil hier das Thema Forschung zu Hause ist“, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge einer an die Klausur anschließenden Pressekonferenz betonte. Die Erfolgsgeschichte des IST Austria habe 2009 begonnen, mittlerweile seien...
Sei es die Hofnachfolge, Maschinen- und Betriebskooperationen, die Erbschaft oder geplante Bauvorhaben: Wo Menschen miteinander zu tun haben, treten Konflikte auf.  Nicht immer lassen sie sich lösen. Mediation kann dabei helfen. In der BauernZeitung berichten Mediatoren über ihre Erfahrungen bei Konfliktfällen und geben Tipps. In dieser Reihe sind bereits erschienen: Wie die Hofübergabe gelingt Bauen mit Nachbarn: Reden hilft Mediation bei ungeregelter...
Die sehr gute Nachfrage nach Fleckviehstierkälbern führte bei der Nutzkälberversteigerung am 6. Juni in Ried zu sehr stabilen Preisen. Im Vergleich zur letzten Versteigerung hat sich der Durchschnittspreis bei den Kuhkälbern weiter verbessert. Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehstierkälbern blieb mit € 5,40 netto im Vergleich zur letzten Versteigerung nahezu unverändert. Etwas überraschend war der Anstieg des Durchschnittsgewichtes bei den...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Die Abgeordneten zum Nationalrat haben in ihrer Sitzung am vergangenen Mittwoch, 7. Juni, einstimmig die Erhöhung der Studienbeihilfen um 18 Prozent beschlossen. Diese gilt ab Herbst 2017. Konkret steigt der Höchstsatz – abhängig vom Alter und den Lebensumständen – von monatlich höchstens 442 auf 564 Euro. Liegen besondere soziale Voraussetzungen vor, erhöht sich die Beihilfe auf 821 Euro monatlich. Diese...
Zu der vom 12. bis 18. November 2017 (Exklusivtage am 12. und 13. November) in Hannover (D) stattfindenden internationalen Landtechnik-Messe Agritechnica haben sich nach Angaben des Veranstalters DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bereits mehr als 2400 Aussteller aus 53 Ländern angemeldet (Stand: Anfang Juni). Wie die Agritechnica-Projektleiterin Marie Servais erklärt, sind alle weltweit führenden Unternehmen der Branche auf der Agritechnica 2017...
Es war ein mutiges Unterfangen, den 350 Jahre alten rätoromanischen Hof mitten im malerischen Dorf Fiss von Grund auf zu renovieren. Mit viel Arbeit, aber auch viel Herzblut und Geschmack ist ein Schmuckstück mit einem besonderen Flair entstanden: Alt und Neu wurden gelungen kombiniert, der alte Herrgottswinkel hat genauso seinen Platz wie die moderne Infrarotkabine im Bad. Für die...
So wie sich die Land- und Forstwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten weiterentwickelt und verändert hat, war auch die Rolle der Bäuerin am Betrieb einem starken Wandel unterworfen. Doch eines blieb unverändert: Es sind zumeist die Frauen, die neben ihrer betrieblichen Arbeit einen Großteil der Verantwortung für Haushalt und Kindererziehung übernehmen. Rollenverteilung – traditionell oder modern Mit einer vielfältigen und unentbehrlichen Arbeitsleistung...
Nachhaltigkeit statt Ausbeutung. Wir haben die Welt nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen, das trifft doch viel besser die Situation. Wir wollen doch nicht wie ein „Trump“eltier im Porzellanladen alles kaputtmachen – nur auf unseren eigenen Profit ausgerichtet. Mit Entsetzen habe ich die Entscheidungen der letzten Klimakonferenzen verfolgt. Sich darauf zu verlassen, dass hier...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
19.4 ° C
20.5 °
17.1 °
82 %
2.6kmh
0 %
Mi
30 °
Do
28 °
Fr
31 °
Sa
34 °
So
32 °