18.1 C
Wien
Sonntag, Juni 2, 2024
Start Blog Seite 1920
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Außenminister Sebastian Kurz sprach sich heute, Freitag, für Neuwahlen aus: „Vorgezogene Wahlen wären der richtige Weg, um in Österreich Veränderung möglich zu machen und den Dauerwahlkampf im Rahmen zu halten.“ Nach dem Rücktritt von ÖVP-Obmann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner wird die ÖVP am Sonntag, 14. Mai, klären, wie es innerparteilich weitergeht. Wunschkandidat der ÖVP-Landeshauptleute für die Nachfolge Mitterlehners ist Kurz. Dieser...
Der internationale Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern Agrana legte erneut eine erfolgreiche Jahresbilanz vor. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) konnte im Geschäftsjahr 2016|17 um 33,6 % gesteigert werden und erreichte 172,4 Mio. € (Vorjahr: 129,0 Mio. €). Agranas Konzernumsatz verbesserte sich um 3,4 % auf 2.561,3 Mio. € (Vorjahr: 2.477,6 Mio. €). „Erfreulich ist, dass alle drei Segmente Zucker, Stärke...
Der Wald ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im ländlichen Raum. Die Hälfte der oberösterreichischen Waldfläche wird von bäuerlichen Waldbesitzern bewirtschaftet. Für sie sei der Wald auch eine gewisse Absicherung der Höfe, wie LAbg. Michaela Langer-Weninger im Zuge des achten Mondseelandtags betonte: „Der Bauernwald ist eine Art Sparbüchse. Er wird vor allem dann genützt, wenn Investitionen in den Betrieb anstehen.“ Hinsichtlich...
Mit dem „Hoffinder“ stellt der NÖ Bauernbund heuer zum vierten Mal heimischen Erdbeerbauern eine moderne Marketing-Hilfe zur Verfügung. Der Hoffinder dient zum einen den Bauern, die ihre Erdbeeren ab Hof oder ab Feld verkaufen, als kostenlose Plattform, um Konsumenten auf frische Erdbeeren aufmerksam zu machen und zum anderen den Kunden, die mithilfe einer einfachen Suchfunktion den nächstgelegenen Bauern finden...
Mastschweinenotierung der Ö-Börse verharrt auf 1,48 Euro/kg
Das Land Tirol unterstützt nach Kräften Bauernhöfe in extremen Berggebieten und will damit dem Trend entgegenwirken, dass Stalltüren für immer geschlossen werden. „Denn gerade die Bauernhöfe in extremen Berggebieten leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt und zur Pflege der Kulturlandschaft“, betont Agrararreferent LHStv. Josef Geisler. Mit einer Betriebssicherungsprämie in der Höhe von 400 bis 600 Euro jährlich sollen Nachteile für...
Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl sieht raschen Handlungsbedarf, was den Umgang mit Wölfen in den Alpen angeht. Reagiert man früh genug, so können der Schaden für Mensch, Nutz- und Wildtier eingedämmt und die Tiroler Alm- und Tourismuswirtschaft aufrecht erhalten bleiben. Das Ergebnis der DNA-Analyse liegt vor, ein Wolf hat die Schafe im Stubai gerissen. Wie berichtet, wurden im Stubaital/Gemeinde Fulpmes drei...
„Nutze den Tag“ … Jeder Tag ist ein Geschenk. Wir wissen nicht, wie viele uns das Leben zur Verfügung stellt. Wir sollten, so gut es geht, tun, was uns unser Herz, unsere innere Stimme sagt, denn nur jetzt ist Zeit dafür. Unser Leben findet nicht morgen, nicht irgendwann statt, sondern genau jetzt. Klingt alles so leicht und vielleicht auch...

Hadnroulade

Zutaten: Teig: 6 Stk. Eier, 6 EL Buchweizenmehl (Heidenmehl), 6 EL Feinkristallzucker, Fülle: 125 ml Schlagobers, Preiselbeermarmelade, Staubzucker. Zubereitung: Teig: Die ganzen Eier schaumig rühren, Zucker einschlagen und Mehl vorsichtig unter die Masse ziehen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Noch heiß auf ein mit Mehl oder Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, Backpapier vorsichtig lösen und einrollen. Fülle: Zutaten: Für die...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
18.1 ° C
21 °
15.9 °
77 %
8.1kmh
20 %
So
24 °
Mo
24 °
Di
22 °
Mi
27 °
Do
27 °