27 C
Wien
Samstag, Juni 14, 2025
Werbung

WEITERE ARTIKEL

Jungviehställe: Tiergerecht und emissionsarm

Ein guter Jungviehstall berücksichtigt die natürlichen Verhaltensweisen der Tiere, wie zum Beispiel langes Liegen, Bewegungsbedürfnis, Sozialverhalten und Thermoregulation. Daraus ergeben sich klare bauliche Anforderungen:...

Die besten Moste des Mostviertels gekürt

Im Mostviertel wird die jahrhundertealte Tradition des Mostpressens mit viel Würde und Leidenschaft gepflegt. Bei knapp 50 Mostverkostungen auf Orts- und Bezirksebene wurden die...

Ein „Ja“ zu Alkoholfreiem

"No and Low“, was übersetzt soviel heißt wie „kein und wenig“, nämlich Alkohol, ist ein Trend, der sich international in den vergangenen ein bis...

Mitreden und konkrete Vorschläge einbringen

Die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) tritt im Jahr 2028 in Kraft, aber schon jetzt beginnen die Gespräche für die Neugestaltung der Agrarförderung. Welche Änderungen...

Terminmarkt International Juni ’25: Nervöse Märkte allerorten

Die laufende Entwicklung der Rapssaat in Europa gibt vorsichtigen Anlass zur Hoffnung. Die EU-Kommission rechnet aktuell mit einer Gesamternte von etwa 18,85 Millionen Tonnen,...

Grünland: Wenn Wasser zur Mangelware wird

Wiesen und Weiden brauchen vergleichsweise viel Wasser: Etwa 700 bis 800 Millimeter Jahresniederschlag sollten es laut Andreas Schaumberger von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein sein. Während...

FAO: Klimawandel bedroht Weizen- und Kaffeeflächen

Mehrere wichtige Kulturpflanzen wie zum Beispiel Weizen, Kaffee und Bohnen könnten bis zum Jahr 2100 die Hälfte ihrer besten oder optimal geeigneten Flächen verlieren....

ernte.dank.festival. – das Fest der Landwirtschaft

Am ersten Septemberwochenende verwandelt sich der Wiener Heldenplatz zur Arena der heimischen Land- und Forstwirtschaft. Mähdrescher, Traktoren, geschmückte Wagen beim großen Erntedankumzug und eine...

Museum Tiroler Bauernhöfe wächst weiter im Jubiläumsjahr

1975 begann der Unternehmer Heinz Mantl alte Höfe aus allen Tälern Tirols vor dem Vergessen zu bewahren. Dabei hatte er ein klares Konzept vor...

Bergmesse im Steinschaler Dörfl

Bei herrlichem Wetter fand im Steinschaler Dörfl die Bergmesse des Arbeitskreises „Wir am Land – 50+“ statt. Pfarrer Pater Altmann Wand vom Pfarrverband Pielachtal...

Almgeschichten Folge 1: „Trotzdem wollten wir im Herbst nie heim“

Wie ist die heurige Almsaison angelaufen? MONZ: Die heurige Almsaison ist gut angelaufen – zumindest da, wo schon aufgetrieben wurde. Im Oberland sind wir...

Kooperation: Drei Länder, ein Fonds für Agrarforschung

Bayern, Südtirol und Österreich machen künftig bei der Förderung von Forschungsprojekten zu agrarischen Themen gemeinsame Sache. Ziel ist es, die Forschungseinrichtungen stärker zu vernetzen...

GALERIEN UND VIDEOS

FIRMENNEWS

Kleinanzeigen

Folge uns




Quelle: Facebook

- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
27 ° C
27.4 °
25 °
37 %
1.5kmh
0 %
Sa.
27 °
So.
30 °
Mo.
22 °
Di.
25 °
Mi.
27 °

Stellenmarkt

E-Paper

Werbung

- Bildquellen -

  • Facebook Web: Facebook