17.4 C
Wien
Mittwoch, April 30, 2025
Werbung
target="_blank"

WEITERE ARTIKEL

Zwischen Apfelblüte und EU-Vorschriften

Die Apfelblüte steht derzeit in voller Pracht – und bietet nicht nur einen beeindruckenden Anblick, sondern auch Anlass für agrarpolitische Gespräche: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig...

Wie sich alte Kühe rechnen

Das Generationsintervall ist in der Tierzucht der wichtigste Hebel, um Zuchtfortschritt zu verwirklichen. Doch Erstlingskühe allein machen Milchproduktion noch lange nicht wirtschaftlich. Mit ein...

Gemeinsam stark: Osttirol setzt auf Energiegemeinschaften

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten die Gelegenheit, aus erster Hand Informationen über die Potenziale dieser innovativen Form der Energieversorgung zu erhalten. Im Mittelpunkt standen...

Spannung, Spiel und Sportsgeist

Unter dem Motto „Teamgeist, Fairplay und Action“ fand kürzlich der Landesentscheid im Hallenvolleyball in den Sporthallen Horn statt. Sieben motivierte Teams stellten sich der...

Verhaltene Nachfrage nach Tierwohl-Schwein

Nach Jahren mit rückläufigen Schlachtungen melden die österreichischen Klassifizierungsdienste 2024 mit gut 4,4 Mio. Schweinen erstmals wieder ein zartes Plus. Für die heimische Schweinebranche...

Ein Leben für den Maschinenring

Standing Ovations und zahlreiche, sehr persönliche und freundschaftliche Abschiedsgrüße aus Politik, den bäuerlichen Organisationen und vor allem aus dem Maschinenring für Hermann Gahr waren...

Digitale Karte für Maibaumtradition

Mit großer Hingabe und viel Gemeinschaftssinn wird dieser Tage in den Dörfern Oberösterreichs der traditionelle Brauch des Maibaumaufstellens gepflegt. Für viele Landjugendgruppen ist er...

Weniger Bauern und Kühe lieferten etwas mehr Milch ab

Die nackten Bilanzzahlen vorweg: Die Gesamtanlieferung der Milchbauern an die Molkereien und Käsereien ist im vergangenen Jahr mit 3,58 Mio. t um 1,4 Prozent...

Wenn Beleidigung und Wut zu mehr Reichweite führt

Das Internet und die Gesellschaft – oder was macht Social Media mit den Menschen? Dieser Frage nachzugehen war Ingrid Brodnig schon sehr früh ein...

Erfolgsprojekte gegen die Verschwendung von Lebensmitteln gesucht

Qualitativ hochwertige, sichere und leistbare Lebensmittel sind ein wesentliches Grundelement für alle. Dennoch landen jährlich rund 619.000 Tonnen genießbare Lebensmittel und Speisereste im Restmüll....

Pelargonien: Eine robuste Blütenpracht

Pelargonien sind seit mehreren Jahren die wohl am meisten geschätzten blühenden Beet- und Balkonpflanzen. Dies verdanken sie ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Schneckenplagen, die durch milderes...

Mit der Zeitung gemeinsam zur Agritechnica

Sieben Tage, weit mehr als 2.700 Aussteller und fast eine halbe Million Besucher aus aller Welt: Diese Zahlen stehen für die Agritechnica, die weltweit...

GALERIEN UND VIDEOS

FIRMENNEWS

Kleinanzeigen

Folge uns




Quelle: Facebook

- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
17.4 ° C
18.2 °
15.4 °
58 %
2.1kmh
0 %
Mi.
25 °
Do.
24 °
Fr.
26 °
Sa.
25 °
So.
25 °

Stellenmarkt

E-Paper

Werbung

- Bildquellen -

  • Facebook Web: Facebook