14 C
Wien
Sonntag, Juni 2, 2024
Start Blog Seite 1539
Das Hochwasser der vergangenen Woche hat erhebliche Flurschäden verursacht. Im Bild zu sehen ist ein überflutetes Feld zwischen Terfens und Vomp.
Überschwemmte Ackerflächen, verschlammte Pflänzchen, verzweifelte Bauern: Nach dem Hochwasser, das der Inn vergangene Woche verursachte, stehen viele landwirtschaftliche Flächen in Tirol unter Wasser oder weisen erhebliche Schäden auf. Von großflächigen Schäden betroffen seien 20 Bauern, zwischen 60 und 70 Prozent der beschädigten Felder werden aktuell als Totalausfall eingeschätzt. „Das größte Problem stellt für uns die Verschlämmung und die Kontamination der...
Dem etwas kleineren Angebot von 375 Kälbern stand auch eine kleinere Anzahl an Kaufinteressenten gegenüber. Dank einiger Mäster aus der Region und der Firmen Rinderbörse und Wiestrading konnte das Angebot jedoch flott und mit durchwegs zufriedenstellenden Erlösen versteigert werden. Größer als zuletzt war jedoch die qualitätsbezogene Preisdifferenzierung. Das Preisband reichte bei den männlichen Fleckviehkälbern von € 3,40 bis € 6,--....
Der österreichische Frühkartoffelmarkt zeigt sich für diese Jahreszeit in einem völlig ungewohnten Bild. Normalerweise steigen im Juni die Hektarerträge und somit auch das verfügbare Angebot rasch an und die Erzeugerpreise geraten dabei unter Druck. Heuer ist aber alles anders. Nach der Verzögerung durch den nasskalten Mai sorgt nun die seit zwei Wochen anhaltende Hitzeperiode in Ostösterreich mit Temperaturen von...
Terminmarktnotierungen Vom 18.06.2019 Quelle: www.ks-agrar.de
Nach vier Jahren Pause findet von 8. bis 10. Oktober 2019 in Österreich wieder die Austrofoma (www.austrofoma.at) statt, eine weltweit einzigartige Forstmesse, bei der Maschinen und Geräte im praktischen Einsatz gezeigt werden. Austragungsort ist heuer das Gelände der Burg Forchtenstein im Burgenland. Die Austrofoma hat sich als internationaler Branchentreff für Forstwirtschaft und -technik etabliert. In den Wäldern der Rosalia,...
Europaweit herrschen derzeit relativ stabile Marktverhältnisse, vor allem in Deutschland gehen die Angebotsstückzahlen sowohl bei männlichen als auch weiblichen Schlachtrindern zurück. Aufgrund der im Verhältnis zur Nachfrage kleineren Mengen an Jungstieren stabilisieren sich die Erzeugerpreise. Bei den Schlachtkühen sind wegen der knappen Verfügbarkeit und der regen Nachfrage steigende Preise zu verzeichnen In Österreich ist das Angebot bei Jungstieren ebenfalls etwas...
Die Stimmung an der europäischen Warenterminbörse Euronext in Paris schwankte jüngst zwischen der Euphorie an der Chicagoer CBoT, ausgelöst von den übermäßigen Regenfällen in den USA und von Trockenheit und Hitze in Russland, sowie den gegenüber dem Dürrejahr 2018 heuer besseren Aussichten für die Ernte in der EU. Im Verein mit einer Abschwächung des Euro und gestiegener Wettbewerbsfähigkeit im...
Anhaltend hohe Bauinvestitionen und steigender privater Konsum stützen trotz rückläufiger Exportentwicklung das österreichische Wirtschaftswachstum. Weiterhin kann die Forstwirtschaft aufgrund der Kalamitätsholzanfälle im In- und Ausland ökonomisch nicht an der weiterhin sehr guten Absatzlage der Sägeindustrie mitpartizipieren. Im Gegenteil bleibt der Rundholzmarkt trotz einer witterungsbedingten, leichten Entspannung im Mai und verstärkter Bemühungen namhafte Fichtenrundholzmengen aus Deutschland und Italien direkt nach China...
Obwohl laufend Herden ausgestallt werden, kann der derzeitige Bedarf problemlos gedeckt werden. Die frühsommerliche Hitzeperiode hat die Nachfrage etwas gebremst, die Feiertage sorgen aber auch wieder für eine Nachfragebelebung. Die Eier verarbeitende Industrie nimmt kontinuierlich Ware vom Markt, allerdings sind die Mengen hier stark preisabhängig. Die Preise haben sich auf einem etwas niedrigeren Niveau eingependelt. EZG Frischei  
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
14 ° C
15 °
12.1 °
82 %
4.5kmh
20 %
So
22 °
Mo
22 °
Di
23 °
Mi
27 °
Do
26 °