Laut Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo verringern sich Österreichs Agrar-Exporte nach Großbritannien nach dem endgültigen Ausstieg der Briten aus der EU vorerst um 23 Prozent. Damit zählen die Bauern neben der Kfz-Branche zu den Hauptbetroffenen des Brexit. Vor allem Milchprodukte, Fruchtsäfte, aber auch Backwaren und Erdäpfel aus Österreich gingen bis zuletzt in größeren Mengen über den Ärmelkanal oder besser durch den Tunnel...
210120 Terminmarktnotierungen
Quelle: http://www.ks-agrar.de
Zu einem Knalleffekt kam es bei der ersten Zuchtrinderversteigerung im Jahr 2021 in Ried. Ein genetisch reinerbig hornloses Valtra-Kalb aus einer Medicus-Tochter, gezüchtet vom Betrieb Ranftl aus Weng, wurde um € 10.600,-- vom bekannten Zuchtbetrieb Fürst aus Lasberg erworben.
Es kam aber auch bei allen anderen Kategorien zu deutlichen Verbesserungen der Durchschnittspreise im Vergleich zur letzten Versteigerung. Die angebotenen Zuchtstiere...
Kommentar von Johann Seitinger,
Bauernbund-Obmann
Am Sonntag entscheiden die steirischen Bäuerinnen und Bauern über die Zukunft ihrer Interessenvertretung. Es handelt sich dabei um eine sehr entscheidende Wahl. Nur eine starke Kammer kann auch in Zukunft die Anliegen der Land- und Forstwirtschaft in der Gesellschaft vertreten. Es gilt daher, vom Stimmrecht Gebrauch zu machen und Geschlossenheit zu zeigen.
Diese braucht es, weil in...
Kommentar von Max Hiegelsberger,
Bauernbund-Obmann
Ein paar Tage noch bis Sonntag, dann ist die Landwirtschaftskammer-Wahl 2021 geschlagen. Der OÖ. Bauernbund steht für eine ehrliche, transparente, vor allem aber für eine zukunftsweisende Agrarpolitik, bei der das Wohl der Bäuerinnen und Bauern und nicht die Hetze und Falschmeldungen im Mittelpunkt stehen.
Ja, es stimmt – wir befinden uns alle in schwierigen Zeiten, dürfen aber...
Kommentar von Thomas Weber,
Herausgeber von Biorama und Buchautor.
Man muss nicht alle Forderungen gutheißen, um das Tierschutzvolksbegehren guten Gewissens unterschreiben zu können. Noch bis 25. Jänner ist dies auf Gemeindeämtern oder bequem per Handysignatur möglich.
Ich habe unterschrieben, gerade weil ich manches diskussionswürdig finde. Genau darum geht es: dass die Haltung von Nutztieren möglichst breit diskutiert wird. Dass Wünsche der Konsumenten...
Kommentar von Thomas Mursch-Edlmayr,
Redaktionsleitung Oberösterreich.
2021 ist ein „Superwahljahr“ für die Landwirtschaft. Gleich in fünf Bundesländern wird heuer die bäuerliche Interessenvertretung in den Landwirtschaftskammern gewählt. Den Anfang machen am kommenden Sonntag Oberösterreich und die Steiermark. In beiden Bundesländern hat der Bauernbund eine klare Mehrheit. Das Motto der anderen lautet daher: Alle gegen einen!
Manche Fraktionen werden ohnehin erst immer kurz vor...
Die Schweizer Rapid Gruppe hat das Flexispike-Rad von der Firma MB Stahlbau aus Vorarlberg übernommen. Das Spezialrad ist für den Einsatz am Steilhang vorgesehen und wurde von MB Stahlbau in Bartholomäberg erst 2019 entwickelt, um die Einachsgeräteträger von Rapid und Brielmaier im Berggebiet sicherer zu machen.
Die meisten Einachsgeräteträger fahren auf Stachelrädern mit einer tragenden Metallwalze. Im Unterschied dazu ist...
„Corona bestimmt zurzeit unser politisches Tun“, meint der Landtagsabgeordnete und Agrarklubobmann Hermann Kuenz dazu. „Wir Bauern haben den Vorteil gegenüber anderen Branchen, weiterhin täglich in den Stall gehen und unserer Arbeit nachkommen zu können. Jedoch ist der Absatz unserer Produkte stark von der Coronapandemie betroffen. Besonders kleinere Verarbeitungsbetriebe, die stark vom Tourismus abhängig sind, befinden sich derzeit in einer...
BauernZeitung: Frau Präsidentin, bis zur LK-Wahl sind es nur noch drei Tage. Die Wahlwerbung ist verteilt, die Plakate stehen, alle Online-Termine sind absolviert. Worauf kommt es jetzt noch an?
LANGER-WENINGER: Jetzt geht es vor allem darum, dass alle Wahlberechtigten am Sonntag auch tatsächlich zur Wahl gehen. Viele haben schon die Möglichkeit der Briefwahl in Anspruch genommen. Wer die Briefwahlunterlagen noch...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Mäßig bewölkt
9.4
°
C
10
°
7.6
°
54 %
11.2kmh
40 %
Do.
15
°
Fr.
19
°
Sa.
19
°
So.
19
°
Mo.
18
°