13.5 C
Wien
Donnerstag, April 3, 2025
Start Blog Seite 1279
Alle im Kwizda Mais Pack (2 und 5 Ha Packung) enthaltenen Herbizide sind flüssig formuliert und Terbuthylazin-frei. Aufwandmenge: 1 l Talisman + 1 l Baracuda + 0,4 l Mural/ha. Die einzelnen Wirkstoffe sind so auf einander abgestimmt, dass zum richtigen Applikationszeitpunkt alle Unkräuter und Ungräser erfasst werden. In Abhängigkeit von der Art und dem Entwicklungsstadium der Ungräser wird der...
Hauer bringt Anfang Mai die zweite, völlig überarbeitete Generation der erfolgreichen und weltweit einzigartige XB BIONIC Frontlader-Serie auf den Markt.Der neue XB BIONIC II besticht durch eine veränderte Formgebung, geringeres Gewicht, ausgezeichnete Sicht und völlig neue Optionen. Der Markenname XB BIONIC steht für die vollständige Integration von Kippzylindern und mechanischer Parallelführung dank patentierter Hauer X-Kinematik in die Ladeschwinge. Damit sind...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 2117 Quelle: www.boersewien.at  
210429 Terminmarktnotierungen Quelle: http://www.ks-agrar.de
Eine aktuelle Studie (marketagent) hat gezeigt, dass in Österreich vermehrt vermeidbare Lebensmittelabfälle und Speisereste im Müll landen. Zahlen, die für Niederösterreich vorliegen, gehen davon aus, dass pro Tag rund 166 Tonnen vermeidbare Lebensmittelabfälle im Rest- und Biomüll entsorgt werden. Hochgerechnet für Niederösterreich entspricht das durchschnittlich 300 Euro pro Jahr und Haushalt. "Lebensmittel im Müll, ist Geringschätzung bäuerlicher Arbeit" LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf...
Mit der neuen App Maschinenring Teamwork können Landwirte Technik und Dienstleistungen suchen, buchen und anbieten. Damit hebt der Maschinenring eine seiner Kernaufgaben ins digitale Zeitalter In der App ist von vorgegebenen Feldern für die Maschinen- oder Dienstleistungs-Beschreibung über den Buchungskalender bis hin zu Übergabe-Protokolle und Abrechnungs-Grundlagen alles Notwendige zum Vermieten, Dokumentieren und Abrechnen vorhanden. Die Rechnungslegung kann per Klick über den...
Für die Jahre 2020 und 2021 sind vonseiten des Landes Tirol für die gelenkte Weideführung und den Herdenschutz Budgetmittel von insgesamt einer Million Euro vorgesehen. Unterstützt werden können sowohl direkt betroffene Regionen wie auch Pilotregionen ohne unmittelbaren Beutegreiferdruck. Die Projekte werden seitens des Landes Tirol fachlich und finanziell massiv unterstützt. „Die Tierhaltung auf den Almen leistet einen wichtigen Beitrag...
Viele Klassiker aus Fernost haben es bereits auf unseren Speiseplan geschafft. Wie wäre es also mit einer weiteren Delikatesse? Frittierte Maden beispielsweise oder süße Schoko-Heuschrecken. Was hierzulande meist noch auf Ekel stößt, ist in vielen Ländern Usus und ein wichtiger Ernährungsbestandteil. Laut der Welternährungsorga­nisation (FAO) verspeisen mehr als zwei Milliarden Menschen regelmäßig Insekten. Langfristig führt für die FAO daher...
Oberösterreich hat bei den Streuobstwiesen mit circa 1,2 Millionen Obstbäumen auf einer Fläche von knapp 15.000 Hektar die Nase im Bundesländervergleich vorne. In allen vier Vierteln des Landes sind die Obstgärten rund um die Bauernhöfe prägend für das Landschaftsbild. Um den Streuobstwiesen einen festen Platz im Bewusstsein der Bevölkerung zu geben, wird heuer erstmals am 30. April der Tag...
Er ist das untrügliche Zeichen, dass der fünfte Monat im Jahr begonnen hat – der Maibaum. Beinahe in jeder Gemeinde, aber auch in zahlreichen Dörfern, wird die Tradition des Maibaumaufstellens hochgehalten. Auch in Coronazeiten. Einen nicht unbeträchtlichen Anteil am Beibehalten dieses schönen Brauches hat die Landjugend Oberösterreich. Damit auch heuer zahlreiche Maibäume das Land ob der Enns verschönern, haben...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
13.5 ° C
14.5 °
11.5 °
56 %
4.6kmh
0 %
Do.
18 °
Fr.
18 °
Sa.
17 °
So.
6 °
Mo.
9 °