6.5 C
Wien
Dienstag, April 8, 2025
Start Blog Seite 1246
Im Rahmen des Umweltzeichen-Tages, der diesjährig unter dem Motto „Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz“ steht, wurde am 5. Juni 2021 das Wildbienenhotel am Bio-Landgut Esterhazy eröffnet. Matthias Grün, Geschäftsführer PANNATURA GmbH, erklärt: „Pannatura beweist seit Jahren, dass erfolgreiches Wirtschaften im Einklang mit der Natur bestens möglich ist. Dabei wird der Fokus nicht nur auf den Erhalt, sondern auf...
Ob Goalgetter, Eisenfuß, Flügelflitzer oder Dribblanski: Am Spielfeld führt nur das perfekte Zusammenspiel zum Tor. Und auch für den Wald der Zukunft gilt: Die Zusammensetzung muss passen! Vielfalt spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Fußball-EM 2021 widmeten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) daher ein ganz besonderes Exponat: einen Wald-Wuzler XXL, gefertigt aus zwölf Baumarten der Zukunft aus heimischen Wäldern. Rund um...
210607 Terminmarktnotierungen Quelle: http://www.ks-agrar.de
Vereinsfunktionäre erleben seit Monaten schwere Zeiten. Der langen Phase des verordneten Nichtstuns folgt nun für Zusammenkünfte ab zehn Personen ein seitenlanger Auflagenkatalog seitens der Behörden. Otto Normalverbraucher fragt sich, warum getestete, geimpfte oder genesene Menschen überhaupt weiteren Vorschriften folgen müssen, wenn ohnehin nur eine, wie in der Verordnung festgeschrieben, „geringe epidemiologische Gefahr“ von ihnen ausgeht. Diese Vorgaben haben oft...
Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr 189 Organisationen am Landesprojekt der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, das den Startschuss für das „Perspektiven Tirol Forum“ der Lebensraum Tirol Holding gab. „Am vergangenen Wochenende setzten junge Menschen im ganzen Land auf kreative Art und Weise ihre jeweilige Heimatgemeinde bzw. die Region, in der sie leben, in den Fokus. Wir sind überwältigt von der großen...
Zeit für die Natur: Die Lebensmittel, die wir essen, die Luft, die wir atmen, das Wasser, das wir trinken, und das Klima, das unseren Planeten bewohnbar macht, stammen alle aus der Natur. Am Weltumwelttag (World Environment Day) sollte man sich wieder einmal bewusst machen, wie alle Lebewesen auf der Erde im Netz des Lebens miteinander verbunden sind und wie...
EU-Uunterstützung/Coronakrise Am Montag, 31.05., hat die EU-Kommission im Rahmen von REACT-EU insgesamt 6 Mio. Euro für Österreich bewilligt, um bei der Bekämpfung der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und der Vorbereitung auf die Erholung zu helfen. Mit diesen zusätzlichen Mitteln werden in Österreich rund 45.000 bedürftige Kinder unterstützt: Zu Beginn des Schuljahres 2021-2022 erhalten die Kinder Schulsachen wie Schultaschen, Federpenal, Schreib- und...
Am "Internationalen Tag der Umwelt" am 5. Juni steht der Schutz einer lebenswerten und gesunden Umwelt im Mittelpunkt. Der Land- und Forstwirtschaft kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.  Fast die Hälfte Österreichs ist von Wald bedeckt. Der Wald als wichtiger Lebensraum für Tier und Mensch ist aber auch gleichzeitig wesentlicher Klimaschutzfaktor und Hot-Spot für Natur und Umwelt. Den Wald nachhaltig zu...
Der 5. Juni ist für viele ein Tag wie jeder andere. Für die Erde ist er aber sehr viel mehr: Der morgige Weltumwelttag soll bewusstmachen, wie wir Menschen täglich mit unserer Umwelt umgehen und wertvollen Lebensraum fahrlässig zerstören. Allein in den vergangenen 25 Jahren wurden in Österreich 150.000 Hektar beste Agrarflächen durch Verbauung vernichtet. Das entspricht der Größe der...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
6.5 ° C
7.2 °
4.8 °
62 %
2.2kmh
75 %
Di.
11 °
Mi.
14 °
Do.
16 °
Fr.
19 °
Sa.
13 °