28.5 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 1178
Nach vielen Jahren in Praxistests und nach unzähligen Produktprüfungen und Weiterentwicklungen präsentiert Profi-Tech eine absolut universal einsetzbare und multifunktionale Schiebetruhe mit massivem Rohrrahmen und robuster Polyesterwanne. Die Schiebetruhe punktet durch ihr geringes Gewicht und optimale Bauform. Das Luftrad mit Stahlfelge und speziell entwickeltem Wälzlager sorgen für Laufruhe – auch bei schweren Beladungen. Weitere Daten der verstärkten Ausführung: Polyester 140 Liter, ...
Das erfolgreiche Maisbutler-Lieferservice bietet die Saatbau Linz auch dieses Jahr an und unterstützt alle Interessenten online mit Services, um den Bestellweg noch einfacher und effizienter zu gestalten. Saatbau Linz baut das Angebot bei Mais aus. Auf www.maisbutler.at findet man mit nur ein paar einfachen Klicks eine Empfehlung für die jeweilige Region. Und so geht’s Zuerst auf www.maisbutler.at die Wunschsorten anfragen; dann...
Wenn harte Einsätze zum leichten Spiel und schwierige Bedingungen zur willkommenen Abwechslung werden, liegt es wohl am richtigen Gerät. Hydrac baut Anbaugeräte für Anpacker. Die Schaffung von Kundennutzen liegt in der Unternehmens-DNA der Hydrac Kommunal- und Landtechnik und das noch dazu „Made in Upper Austria“. Mit der Weiterentwicklung der Nirosta Serie TN-R wurde das Fundament für ein Baukastensystem gelegt, das keine...
Noch nie gab es im Advent so viel Landtechnik wie in diesem Jahr. Die heurigen Adventwochen werden bei Schwarzmayr unter das Motto „Mach ein gutes Geschäft“ gestellt. Und das nicht ohne Grund: „Egal, zu welcher Jahreszeit, bei uns ist man nicht nur immer gut beraten, auch der Preis ist bei uns immer perfekt. Und das wollen wir jetzt zum...
Leuchtendes Rot – das ist eines der Markenzeichen der Futtermischwagen aus der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) in Emsbüren (D). Eigentlich, denn anlässlich des 160-jährigen Jubiläums des Unternehmens in diesem Herbst bringen die Fütterungstechnik-Profis aus dem Emsland eine Aktions-Serie nahezu komplett schwarzer Mischwagen der Fremdbefüller-Serie V-MIX Plus heraus: die limitierte „BvL Black Edition“. Der hohe...
Befremdlich finden die EU-Abgeordneten Simone Schmiedtbauer und Christian Sagartz die heute von Thomas Waitz via Pressesendung ausgeschickten Sorgen um den Uhudler. Waitz erklärt, dass die österreichische Ausnahmeregelung für den Uhudler fallen könnte. Hintergrund: Im Rahmen der Trilog-Verhandlungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zwischen Kommission, Parlament und Rat werden auch die Anbauflächen für den Vitis Labrusca, hierzulande Uhudler, diskutiert. Die EU-Mitgliedstaaten...
Als erstes Land weltweit erlauben Singapurs Behörden nun den Verkauf von Hühnerfleisch, das im Labor produziert wurde. Das gab der Hersteller Eat just, ein US-Unternehmen, am Mittwoch, 2. Dezember, bekannt, wie orf.at und Reuters berichten. Laut Eat Just-Geschäftsführer Josh Tetrick sei die behördliche Genehmigung Singapurs für das Laborfleisch ein Durchbruch für die Lebensmittelindustrie weltweit und würde den Weg für...
Die VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences hat einen Flyer zum Einsatz von regional erzeugtem Rapsöl zum Antrieb von Landmaschinen vorgestellt. Die Landwirtschaft ist der einzige Wirtschaftsbereich, der nicht nur Energie verbraucht, sondern auch Energie in nennenswertem Umfang produziert. Ein Beispiel ist der Einsatz von reinem Pflanzenöl zum Anrieb von Landmaschinen. Der Kraftstoffbedarf der deutschen Landwirtschaft ließe sich nach dem Fleyer...
Damit sei der weitere Betrieb von zwei Zuckerfabriken in Österreich wirtschaftlich sinnvoll, erklärte Agrana-Chef Johann Marihart nach der Aufsichtsratssitzung. In deren Vorfeld hatten Bund und Länder, allen voran Niederösterreich, Oberösterreich und die Steiermark, Hilfszusagen abgegeben, sollten die Landwirte wie in den vergangenen Jahren ihre Rübenäcker etwa wegen Trockenheit oder Befall durch den Rübenderbrüssler umbrechen und neuerlich aussäen müssen. 250 Euro...
Der Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft eröffnete seine Beratungen am Dienstag dieser Woche mit einem ExpertInnenhearing zum vorliegenden Wildschadensbericht 2019 (III-165 d.B.) des Landwirtschaftsministeriums, der einstimmig zur Kenntnis genommen wurde. Die Verringerung der Wildschäden sei in Anbetracht der durch den Klimawandel verursachten Waldschäden, insbesondere durch den Borkenkäfer, dringlich, wird in dem Bericht betont. Die Ergebnisse des Wildeinflussmonitorings 2016-2018 zeigen für 62%...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Leichter Regen
28.5 ° C
30.6 °
26.6 °
58 %
2.2kmh
30 %
Mi
27 °
Do
30 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
31 °