21.3 C
Wien
Sonntag, Juni 2, 2024
Start Blog Seite 1086

Klare Verhältnisse

Kommentar von Bernhard Weber, Chefredakteur. Ein beherrschendes Thema im Agrarbereich neben den Auswirkungen von Corona auf Absatzverluste und damit das Bauerneinkommen ist seit Wochen das Tauziehen um eine transparente, verpflichtende Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln. Diese wird nicht nur von jenen Bauern gefordert, die Milch, Fleisch oder Eier erzeugen, die sich später in verarbeiteten Lebensmitteln oder Großküchen wiederfinden. Auch für Gemüse,...
Seitens der Gesellschaft erhöht sich der Druck, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel zu reduzieren, immer mehr. Deutschland hat vor kurzem sogar den Ausstieg aus Glyphosat beschlossen. Ständig fallen bewährte Wirkstoffe weg, hinzu kommen dagegen nur wenige neue. Bodenschutz ohne Glyphosat: Gibt es Alternativen? Was den Glyphosat-Ausstieg betrifft, so sieht die Gesetzesvorlage in Deutschland ein Anwendungsverbot ab 1. Jänner 2024 vor. Bis dahin soll der...
Mit einer sehr deutlichen Mehrheit – einzig die Mandatare des Unabhängigen Bauernverbandes stimmten gegen den Wahlvorschlag – wurden Präsidentin Michaela Langer-Weninger und Vizepräsident Karl Grabmayr von den Kammerräten der Vollversammlung in ihren Funktionen bestätigt. Als erste Gratulanten stellten sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger ein. Langer-Weninger will eine konstruktive Zusammenarbeit Der Bauernbund-Landesobmann betonte die Notwendigkeit der Arbeit der Kammerräte...
Eine Allianz aus NGOs und gemeinnützigen Organisationen spricht sich gegen den von der EU geplanten Deal mit den Mercosur-Staaten aus. Konkret teilten Greenpeace, die Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar, Fridays for Future und Vier Pfoten das dem Nationalrat in einem offenen Brief mit. Grundtenor: Die Beibehaltung von einem klaren EU-MERCOSUR-Veto muss bleiben, alle Hintertüren für faule Kompromisse müssen geschlossen werden. Die Organisationen...
Die LK Österreich lud am Dienstag zu einem Expertengipfel zur verpflichtenden Herkunftskennzeichnung, um den wachsenden Druck aus der Landwirtschaft zur raschen Umsetzung einer solchen zu erhöhen.  Wie berichtet, hat das Gesunheitsministerium (BMSGPK) vor einem Monat einen ersten Entwurf dazu vorgelegt. Dass darin aber lediglich die verpflichtende Herkunftskennzeichnung für die Produkte Rindfleisch und Ei enthalten ist, schmeckt den Bauernvertretern nicht. Am...
Für die Traktor-Baureihe Absolut CVT gibt es drei neue interessante Pakete: Evolution, Excellence und Orange für den kommunalen Bereich. Erste Auslieferungen wird es laut CNH ab März 2021 geben.  Die Pakete sind mit Preisvorteilen verbunden. Kundenspezifische Konfigurationen für die Steyr-typische, maßgeschneiderte Ausstattung sind weiterhin möglich. Evolution-Paket Das Evolution-Paket enthält die am häufigsten gewählten Funktionen/Ausstattungen. In diesem Paket ist der neue Frontkraftheber enthalten,...
Seinen Todestag nahmen Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler gemeinsam mit Raimund Schreier, dem Abt des Stift Wilten, sowie Thomas Saurer, Landeskommandant der Tiroler Schützen, zum Anlass, in Form einer heiligen Messe mit Kranzniederlegung zu gedenken. „Der 20. Februar ist für Tirol ein besonderer Tag. Heute vor genau 211 Jahren wurde Andreas Hofer in Mantua hingerichtet....
Mit dem Spatenstich wurde Anfang dieser Woche der offizielle Baustart für den neuen Standort in Waldneukirchen eingeleitet. Der Baugrund für die neue gemeinsame Firmenzentrale umfasst eine Fläche von 16.500 Quad­ratmetern. Mit jeweils 2000 Quadratmetern Produktionsfläche steht beiden Unternehmen am neuen Standort doppelt so viel Platz zur Verfügung wie bisher. Durch die Zusammenarbeit der beiden metallverarbeitenden Unternehmen sollen vor allem viele...
Mit Nachdruck werden die Ziele, die sich das Land Niederösterreich in puncto Energiewende und Nachhaltigkeit gesetzt und im Klima- und Energiefahrplan 2030 festgeschrieben hat, vorangetrieben. Dazu wird auch die EVN in den kommenden drei Jahren 1 Milliarde Euro in Erneuerbare Energien, in Strom- und Wärme-Netze sowie in die Trinkwasserqualität investieren. „Kein Verständnis mehr für ­Verzögerungen beim EAG“ Für LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf...
Auf der Grundlage von aktualisierten Erhebungen geht hervor, dass zum 1. Jänner 2021 im Bundesland Niederösterreich 4.163 Kuhmilchlieferanten über 650.000 Tonnen Kuhmilch – das entspricht einem Minus von rund 5.500 Tonnen im Vergleich zum Jahr zuvor – an sechs zugelassene Milchkäufer angeliefert haben. Jede fünfte Milchkuh steht in einem Stall in Niederösterreich In Niederösterreich wirtschaften ein Fünftel aller Milchbauern Österreichs, werden...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Mäßig bewölkt
21.3 ° C
23.3 °
18.3 °
68 %
8.9kmh
40 %
So
23 °
Mo
22 °
Di
23 °
Mi
27 °
Do
28 °