Am Samstag, 11. Mai, ist Lemken von Hackern angegriffen geworden. Der kriminelle Angriff erstreckt sich laut dem deutschen Landtechnikspezialisten weltweit über alle Standorte. Zum Schutz vor weiteren Zugriffen seien sofort alle IT-Systeme abgestellt und externe Spezialisten hinzugezogen worden. Aktuell sei der Produktionsbetrieb gestoppt, die Angestellten der Bürobereiche könnten mobil arbeiten. Wichtige Lemken-Ansprechpartner seien per Mail oder Mobiltelefon weiterhin erreichbar.

Anthony van der Ley, CEO der LEMKEN Gruppe: “Wir sind mit Hochdruck dabei, die Auswirkungen der Attacke mit Unterstützung von Spezialisten sowie in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt zu analysieren und eine neue IT-Infrastruktur aufzubauen. Momentan laufen unsere internen Prozesse im Notbetrieb. Unsere Geschäftspartner sind kurzfristig informiert worden. Auch die Mitarbeiter haben wir sensibilisiert, auf den Angriff folgende betrügerische Anfragen oder Zahlungsaufforderungen mit Vorsicht zu behandeln. Nach ersten Detailanalysen sind Daten unserer Kunden nicht betroffen, da unsere Sicherheitssysteme sehr gut gegriffen haben.”

Lemken hat nach eigenen Angaben bereits umfangreiche Cyberabwehrmechanismen und Notwehrpläne im Unternehmen für diesen Fall installiert, die sich schon bewährt hätten. Das Unternehmen rechnet damit, dass mithilfe der eigenen erfahrenen IT-Mannschaft und den hinzugezogenen IT-Spezialisten in wenigen Tagen wieder die ersten Systeme hochgefahren werden können. “Natürlich werden wir in den nächsten Tagen noch weiter massiv in unserem Alltagsgeschäft behindert sein. Wir hoffen deshalb auf das Verständnis unserer Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten für alle Unannehmlichkeiten”, so Anthony van der Ley.

Aktuelle Informationen werden über die Lemken-Homepage weitergegeben.

 

- Bildquellen -

  • Cyberattacke: FutureFocus - stock.adobe.com
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger Artikel“Austrian BirdRace” der Rekorde
Nächster Artikel„Wie weiter?“ beim Wolf und in der Landwirtschaft