Große Show für Grünlandfans

Die gesamte Produktpalette von Krone wurde live im praktischen Einsatz vorgeführt und sorgte bei den Technikfans für begeisterte Blicke.

Der Krone Big Day lockte am Vatertag mehr als 6.000 Landtechnik-Begeisterte ins obersteirische Ennstal. Der deutsche Landmaschinenhersteller präsentierte dort die gesamte Produktpalette der Futtererntetechnik, vom Mähen, Zetten und Schwaden bis hin zum Pressen, Laden und Häckseln.

Quelle: BauernZeitung
Die Besucher konnten die Maschinen auch aus der Nähe begutachten.

Am Vatertag fand heuer wieder der „Krone Big Day“ statt. Der deutsche Landmaschinenhersteller organisierte bereits zum vierten Mal den „ultimativen Grünlandtag“ in Österreich und das Ambiente dafür hätte besser nicht sein können. Im obersteirischen Trautenfels, am Fuße des mächtigen Grimmings, präsentierte Krone bei traumhaftem Wetter mit mehr als 60 Gespannen die gesamte Produktpalette und lockte damit mehr als 6.000 begeisterte Landtechnikfans an. Diese konnten den ganzen Tag über Mähwerke, Kreiselzettwender, Schwader, Ladewagen, Ballpressen und Feldhäcksler live im praktischen Einsatz bestaunen. Gezeigt wurden Erntegeräte aller Größenordnungen – in Summe wurden mehrere Tausend PS auf den Wiesenboden gebracht.

Gesamte Futtererntetechnik im praktischen Einsatz

Quelle: BauernZeitung
Perfektes Ambiente: Große Maschinen am Fuße eines mächtigen Berges.

Den Anfang machten – wie könnte es anders sein – die Krone-Mähwerke mit der bewährten Easy-Cut-Technologie mit Arbeitsbreiten von drei bis zehn Metern.

Danach ging es ans Zetten – Höhepunkt war hier gewiss der Kreiselzettwender KWT 2000 C mit einer Arbeitsbreite von sage und schreibe 20 Metern.

Beim Schwaden kam der „Swadro“ zum Einsatz – angefangen vom Highland 380 mit 3,5 Metern Arbeitsbreite bis hin zum Swadro 2000 mit 18 Metern.

Quelle: Krone
Enormer Besucherandrang: Der Krone-
Truck diente als Zuschauertribüne.

Gepresst wurde mit der Festkammerpresse Bellima, der variablen Fortima, der vollvariablen VariPack und der Press-Wickel-Kombi Comprima.

Zudem im Einsatz waren unter anderem die Krone BigPack-Großpackenpresse der fünften Generation, die zwei- bzw. dreiachsigen Transportwägen GX, der Feldhäcksler Big X mit knapp 800 PS, der Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M sowie die Pelletpresse Premos 500 samt Ballenauflöser.

Highlights auf und neben dem Feld

Quelle: BauernZeitungx^
Aus der Vogelperspektive: Ein Blick aus dem Hubschrauber aufs Gelände.

Sehen lassen konnte sich aber nicht nur das breite Maschinenaufgebot, sondern auch das bunte Rahmenprogramm für Groß und Klein. Zu den Highlights zählten neben dem Vatertagsfrühstück auch die Ladies-Lounge sowie Hubschrauberrundflüge über das Gelände.

Die Stimmung unter den Tausenden Besuchern des Krone Big Day war nicht nur angesichts der präsentierten Grünland-Show großartig, sondern auch weil das Wetter perfekt mitspielte. Besonders gut gelaunt zeigte sich die 342-köpfige Abordnung vom Landmaschinencenter Januschkowetz aus Ennsbach (NÖ), die als größte anwesende Gruppe eine Krone-Sommer­party gewann.

Quelle: Krone
Erste Reihe fußfrei: Die vordersten Plätze waren bei Jung und Alt begehrt.

- Bildquellen -

  • Besucher bei Maschine: BauernZeitung
  • Maschinen: BauernZeitung
  • MG 5750: Krone
  • Vogelperspektive: BauernZeitungx^
  • MG 5716: Krone
  • Zuseher: BauernZeitung
- Werbung -
AUTORThomas Mursch-Edlmayr; Online-Einpflege: MS
Vorheriger ArtikelGünstigerer Strom für Landwirte: Bauernbund sieht Forderung erfüllt
Nächster ArtikelAgrar-Terminmarkt (13. Juni ’23) / Leichter Preisauftrieb stimuliert die Nachfrage am Kassamarkt