Ferkelmarkt KW 46/’23: Ferkelbestellungen in der Warteschleife

Das stagnierende Ferkelangebot bei einer an Fahrt zulegenden Nachfrage erzeugt bereits Mitte November im gesamten EU-Raum eine zunehmende Versorgungslücke. Es ist abzusehen, dass sich diese Marktsituation in den nächsten Wochen noch deutlich ausgeprägter darstellen wird.

Auf den EU-Ferkelmärkten wird die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage in bisher selten dagewesene Dimensionen vorstoßen. Es ist abzusehen, dass die aktuelle Versorgungslücke in den kommenden Wochen noch deutlich größer wird.

In Österreich lassen sich Wartezeiten im Ferkelbezug der Mäster nirgends mehr verhindern. Bei stagnierendem Angebot wird die Nachfrage in den nächsten Wochen sogar noch zulegen.
Mit 3,50 Euro/kg bleibt die heimische Notierung aktuell noch auf unverändertem Niveau.

Notierung Ö-PIG-Ferkel  KW 46/’23 – 13. bis 19. Nov.
                                                      (Euro/kg)
• Ö-PIG-Ferkel NÖ, OÖ, Stmk.             3,50  (=)

Johann Stinglmayr, VLV

 

 

 

 

 

 

 

 

- Bildquellen -

  • Ferkel Vor Absetzen 3 ID77187: Agrarfoto.com
- Werbung -
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelRot-weiß-rote 340 PS
Nächster ArtikelRindermarkt KW 46/’23: Kuhexport stockt, Jungstier läuft Richtung Feiertagssaison