Waldpädagogik-Branche traf sich im Pongau

Meteorologe Andreas Jäger zeigte anschaulich die Auswirkungen des Klimawandels auf.

Von 8. bis 9. November fand im Schloss und Tagungszentrum Goldegg der neunte Waldpädagogik-Kongress statt. Das Motto der Veranstaltung „Wald und Welt im Wandel“ reflektierte auf das Thema Klimawandel. Dass dieser nicht nur auf die Welt im Gesamten, sondern auch auf die Waldökosysteme Einfluss hat, ist unumstritten. Mit 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung außerordentlich gut besucht. Reichlich fachlichen Inputs bekamen sie im Zuge des Kongresses im Pongau, etwa durch Andreas Jäger,  den bekannten Meteorologen und TV-Moderater.

“Im Wald vom Wald lernen”, lautet das Motto der Waldpädagogik. “Nicht auf der Schulbank sondern auf spielerische Weise sollen die Kinder den Wald erforschen und die Zusammenhänge in der Natur selbst entdecken”, so Andreas Holzinger, Präsident des
Verein Waldpädagogik in Österreich. Hierzulande gibt es rund 600 registrierten Waldpädagoginnen und Waldpädagogen. 

www.waldpaedagogik.at

 

- Bildquellen -

  • Waldpädagogik-Kongress: Verein Waldpädagogik
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelFestakt für einen Vordenker
Nächster ArtikelTAKE IT – A Freindschaft zan mitnemma