Vier neue Ökonomieräte

Die Steiermark hat vier neue Ökonomieräte. Das sind Franz Greinix, Johann Hörzer, Paul Lang und Robert Lenz.

Die vier neuen Ökonomieräte Hans Hörzer, Franz Greinix, Paul Lang und Robert Lenz mit ihren Ehegattinnen sowie mit Dieter Frei, Minister Norbert Totschnig und Vizepräsidentin Maria Pein.

Im prunkvollen Marmorsaal des Regierungsgebäudes hat Minister Norbert Totschnig die Verleihung des Berufstitels Ökonomierat im Auftrag des Herrn Bundespräsidenten vorgenommen. In seinen Grußworten hob er die großartigen Leistungen der Geehrten für die Land- und Forstwirtschaft und die Allgemeinheit insgesamt hervor. Die Steiermark darf sich über vier neue Ökonomieräte freuen.  

Franz Greinix bewirtschaftet auf der Pack einen Forstbetrieb mit Mutterkuhhaltung und Biohendlmast. Als langjähriger Vorsitzender des Ländlichen Fortbildungsinstituts Steiermark (LFI) prägt er die Weiterbildungsarbeit der Kammer maßgeblich. 

Johann Hörzer bewirtschaftet in Frohnleiten einen Vollerwerbsbetrieb mit Murbodnerhaltung und „Urlaub am Bauernhof“. Durch seinen unermüdlichen Einsatz gelang es, die gefährdete Tierrasse Murbodner zu retten und damit für viele kleinere Bergbauernhöfe und Nebenerwerbsbetriebe ein Einkommen zu erwirtschaften. 

Paul Lang bewirtschaftet in St. Kathrein am Offenegg einen Vollerwerbsbetrieb mit den Standbeinen Milch- und Rinderwirtschaft sowie Forstwirtschaft. Als Obmann hat er den Waldverband Steiermark zu einem wichtigen Player durch die gemeinschaftliche Holzvermarktung entwickelt. 

Robert Lenz aus Straden ist der Pionier des kombinierten Anbaus von Mais und Käferbohnen. So konnte der Käferbohnenanbau stark ausgeweitet werden, der für viele Höfe ein wichtiges Zusatzeinkommen bringt. 

In Vertretung von Obmann Franz Titschenbacher ließen Vizepräsidentin Ökonomierätin Maria Pein und der Leiter der Bildungsabteilung, Dieter Frei, die Geehrten gebührend hochleben. Der Steirische Bauernbund wünscht den neuen Ökonomieräten alles Gute, Gesundheit und Glück in Haus und Hof!  

- Bildquellen -

  • Ökonomieratsverleihung Steirer Mai 2024: BML
- Werbung -
AUTORRed. KB
Vorheriger ArtikelDas größte Blumenfest
Nächster ArtikelWas heißt die Vision 2028+ für die tierhaltende Tiroler Berglandwirtschaft?