32.2 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024
target="_blank"

Forstwirtschaft

30 Jahre Engagement für naturnahe Wälder

Der Name „Pro Silva“ ist ein Markenzeichen für eine naturnahe, aktive Dauerwaldbewirtschaftung mit dem Ziel, die natürliche Lebenskraft der Wälder zu erhalten, die Stabilität...

Holzmarkt Juli ’22: Nachfrageboom bei Industrierundholz und bei Brennholz

Aufgrund einer schwächelnden Konjunktur der Bauwirtschaft hat der Absatz von Bauprodukten deutlich nachgelassen. Die Sägeindustrie ist auch aufgrund einer starken Anlieferung im zweiten Quartal...

Waldinventur: Mehr Zuwachs, als Holz geerntet wird

Trotz Klimaveränderung erfreuliche Ergebnisse bei Waldinventur 2016-2021: Waldfläche, Laub- und Mischwälder sowie die Biodiversität in unseren Wäldern nehmen zu. Wildverbiss und Waldbrände werden zunehmend...

Holzmarkt Juni ’22: Nachfrage gut, Preisspitzen gekappt

Aktuelle Wirtschaftskennzahlen deuten auf eine Eintrübung der Konjunktur hin. Das milliardenschwere Entlastungspaket der Regierung könnte dem entgegenwirken. Die Standorte der österreichischen Sägeindustrie sind überwiegend gut...

Mehr Einschlag, weniger Schadholz und höhere Preise beim Leitsortiment

Die Bilanz aller Holzeinschläge übers Jahr wird vom Forstministerium veröffentlicht. „Die gute Nachricht ist, dass wir eine Steigerung beim Einschlag und einen Rückgang beim...

Holzmarkt Mai ’22: Sägerundholz erzielt attraktive Preise

Am Himmel des Bauwesens ziehen Wolken auf. Sie zeigen eine eingeschränkte Verfügbarkeit diverser Rohstoffe und Vorprodukte an sowie steigende Preise und Mangel an Fachkräften....

Holzmarkt April ’22: Holzpreise legen erneut deutlich zu

Die Standorte der österreichischen Sägeindustrie sind durchschnittlich mit Nadelsägerundholz bevorratet. Bei einer unverändert sehr guten Auftragslage im Holzbau ist die Nachfrage sehr rege. Bereitgestellte...

Kwizda „Forestry Campus“: Lösungen für den klimafitten Wald

Aus Anlass des internationalen Tages des Waldes am 21. März fordert Kwizda Agro einen „Dialog ohne Scheuklappen“ und lädt zum „Trico Forestry Campus“ nach...

Stürme machen Wälder zur Gefahrenzone

Das Sturmtief Ylenia fegte bereits am Donnerstag dieser Woche über Teile Europas. Am Wochenende könnten die Ausläufer des nächsten Orkantiefs, das mit Zeynep benannt...

Fördergelder für Klimafit-Wälder

Vor genau einem Jahr, mit 1. Februar 2021, hat die Bundesregierung den Österreichischen Waldfonds ins Leben gerufen. Ab diesem Tag konnten Waldbesitzer und Forstbetriebe...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
32.2 ° C
34.4 °
29.4 °
36 %
11.8kmh
20 %
So
30 °
Mo
21 °
Di
22 °
Mi
23 °
Do
24 °