13.7 C
Wien
Dienstag, April 15, 2025

Mach mit bei der Freiwilligenwoche

Bereits zum zehnten Mal findet die Freiwilligenwoche in Tirol statt. Interessierte haben von 23. bis 29. April vielfältige Möglichkeiten, um in das Ehrenamt hineinzuschnuppern...

KI für den Waldbau der Zukunft

Der Klimawandel setzt Tirols Wäldern massiv zu. Trockenheit, Stürme und Schädlinge führen zu großflächigen Waldschäden. Mit einem neuen ARGE-ALP-Projekt setzt Tirol nun auf Künstliche...

Wer haftet für einen Verkehrsunfall durch rollenden Siloballen?

Im Zuge von Silierarbeiten ist ein Siloballen kurz nach Ablagerung von der traktorgeführten Presse eine abschüssige Wiese hinabgerollt und auf der darunter verlaufenden Bundesstraße...

Einen Schritt zurück?

Mehr leistbarer Wohnraum, mehr Lebensmittelproduktion, mehr Bodenschutz, mehr Naturschutz, mehr soziale Unterstützung, mehr Menschenrechte, mehr Gehalt und so weiter: Die Gesellschaft stellt hohe Ansprüche...

Starkregen und die Folgen

Es ist kein einzelnes Phänomen mehr, sondern vielmehr begleiten uns die Unwetter mittlerweile über den ganzen Sommer. Es ist eine Gratwanderung zwischen warnen und...

Erfolgsprojekt Tiroler Almrind in Bad Häring

„Die Pressekonferenz findet hier direkt am Ort des Geschehens statt, damit sichtbar wird, was die Förderungen des Landeskulturfonds bewirkten. Man merkt, dass dies eine...

Erfolgreiche Speicherförderung

Insgesamt zwei Millionen Euro werden in diesem Jahr vom Land Tirol als Fördermittel zur Verfügung gestellt. Das Ziel: Einen Anreiz zu schaffen, Stromspeicher für...

Vor 120 Jahren wurde der Tiroler Bauernbund gegründet

Schon vor 1900 gab es in einigen Tiroler Gemeinden Bauernvereinigungen mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung. Seit 1897 schrieb der junge unter dem Namen „Reimmichl“ bekannte Priester...

Tierhaltung bietet mehr als Klimaschutz

„Wer Fleisch isst oder andere tierische Produkte konsumiert, zerstört das Klima“. So lautet die so einfache wie falsche Botschaft, die laufend von einer bunten...

Schutz vor Steinschlag wird in Tirol immer wichtiger

Der Schutz vor Steinschlag spielt in den alpinen und hochalpinen Regionen seit vielen Jahren eine wichtige Rolle für das Tiroler Naturgefahrenmanagement. Es ist anzunehmen,...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
13.7 ° C
14.9 °
13 °
86 %
6.2kmh
75 %
Di.
19 °
Mi.
25 °
Do.
25 °
Fr.
17 °
Sa.
19 °