Präsentation von Gemischtem Satz: Neuer Jahrgang in voller Frische
Die Landwirtschaftskammer Wien lud gemeinsam mit ihrem Partner, dem Landesgremium Wien des Agrarhandels der Wirtschaftskammer Wien, ins Wiener Museumsquartier. Rund 800 Gäste nutzten die...
Neuer Markenauftritt: „WIENER WEIN – Nur du allein“
Erreicht werden soll damit eine Stärkung der Dachmarke „Wiener Wein“, eine höhere Identifikation und dadurch letztlich bessere Absatzmöglichkeiten für die Wiener Winzer. „Mit dem...
Blumen sagen mehr als Worte
Wenn weltweit am 14. Februar der Valentinstag gefeiert wird, stehen die Liebe und die großen Gefühle im Mittelpunkt. Der wohl schönste Weg, seine Zuneigung...
LK Wien startet schwungvoll ins neue Jahr
Vor Kurzem fand der Jahresempfang der Landwirtschaftskammer Wien kurz vor dem bäuerlichen Feiertag Maria Lichtmess statt. Dieser Empfang zählt zu den Highlights des Jahres...
GEMEINSAM.SICHER mit der Jagd
Auch in einer Großstadt wie Wien ist eine beachtliche Fläche an Jagdgebieten zu finden. Über 16.000 Hektar gelten als Jagdgebiet und beherbergen zahlreiche Wildtiere....
Karpfen: Unterschätztes Potenzial
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage nach dem richtigen Festtagsmenü. Fisch zählt dabei in vielen Familien zur Tradition. Im Sinne...
Neue Wiener Landesbäuerin
Als offizielle Vertreterin der Interessen der Frauen in der Stadtlandwirtschaft auf Bundesebene und in der Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen wurde Anneliese Schippani einstimmig vom Hauptausschuss...
Appell an Regierung im Bund und Wien: „Sozialpartner Landwirtschaft einbinden“
Die Landwirtschaftskammer ist bekanntlich neben Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und Gewerkschaftsbund einer der vier Sozialpartner. „Manchmal haben wir den Eindruck, dass dies die Regierenden auf Bundes-...
Start der Weihnachtsstern-Saison in den Gärtnereien
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne den Weihnachtsstern? Denn längst hat sich diese prächtig blühende Pflanze, neben dem Adventkranz und Adventkalender, als wichtigste florale Tradition...
Weintaufe beim Fuhrgassl-Huber in Neustift
Martini, der 11. November, ist bekanntlich das Namensfest des Hl. Martin. Der Martinstag ist auch der Start des Faschings und das kulinarische Hochfest des...