Achtsame Wassernutzung ist für Tirols Zukunft entscheidend
Die kleinstrukturierte Tiroler Berglandwirtschaft ist stark auf regelmäßige Niederschläge angewiesen. Vor allem in der Tierhaltung spielt Wasser eine zentrale Rolle und ist Grundlage für...
Waldarbeit erfordert richtige Ausbildung und Ausrüstung
Die Arbeit im Wald gehört zu den gefährlichsten Tätigkeiten in der Land- und Forstwirtschaft. Trotz moderner Technik und Schulungen kommt es jedes Jahr zu...
Regierungsprogramm stärkt Trend zur höheren Agrarbildung
Wir leben in dynamischen Zeiten. Das gilt auch für die Landwirtschaft. Viele neue Herausforderungen wie der Klimawandel, die Digitalisierung, der steigende Ruf nach Tierwohl,...
Warnung vor Abschaffung des Dieselprivilegs
Die Diskussion über die Abschaffung des Dieselprivilegs hält an. LK-Präsident Josef Hechenberger und WK-Präsidentin Barbara Thaler warnen vor den Folgen der diskutierten Abschaffung. „Es...
Trumpismus gefährdet liberale Demokratien
Die Welt befindet sich seit Trump im Umbruch: „Alternative Fakten“ lösen allgemeingültige Tatsachen ab, richtig ist, was einem nützt. Täter werden zu Opfern, durch...
Dies- und jenseits des Brenners
Am 1. März 2025 lud die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend die Landesführung der Südtiroler Bauernjugend nach Nordtirol ein, um über gemeinsame Projekte und zukünftige Herausforderungen zu...
Messe “AB HOF” in Wieselburg: Ausgezeichneter Speck und Schnaps
Am Freitag vergangener Woche wurden die besten bäuerlichen Produkte Österreichs bei der „AB HOF 2025“ in Niederösterreich ausgezeichnet. Fünf Tiroler stachen als Sieger in...
Schutz vor Naturgefahren: Hohe Investitionen sichern Tirols Zukunft
Alle Bezirke Tirols sind regelmäßig von Naturgefahren wie Lawinen, Hochwasser oder Muren betroffen. Diese Bedrohungen nehmen durch den Klimawandel weiter zu. „Unser oberstes Ziel...
Tierseuchen sind in Tirol unter Kontrolle
Gerade erst Anfang Jänner dieses Jahres hielt ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg die Veterinärbehörden in Atem. Durch zügige...
Bär im Gemeindegebiet von Ried i. O. gesichtet
Laut den der Behörde aktuell vorliegenden Informationen ist davon auszugehen, dass ein Bär bereits in der vergangenen Woche im Umkreis der Gemeinde Ried i....