Frauen stärken zahlt sich aus
Gender, Gender Gap, Gender Equality, Weltfrauentag – viele Wörter, viele Meinungen, viele Herausforderungen. Frauen zu stärken und auch jegliche Bemühungen dahingehend bringen die Gesellschaft...
Angehende Tierärzte absolvieren Praktikum in Tirol
Seit heuer bietet das Land Tirol Studierenden der Veterinärmedizinischen Universität Wien sechs Plätze zur Absolvierung des zehnwöchigen Pflichtpraktikums im Bereich Lebensmittelwissenschaften und öffentliches Veterinärwesen....
Traxl: Tiroler Wertehaltungen und Symbole nicht leichtfertig über Bord werfen
Der Obmann der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) meldet sich in der kürzlich entstandenen Debatte rund um die Forderung des Tiroler Schülerparlaments zu Wort, wonach Schüler...
Für’s Leben von morgen lernen
Vergangene Woche bereiteten Schülerinnen und Schüler der HBLFA Tirol im Unterricht wohlschmeckende Suppen für eine Benefizaktion am Aschermittwoch zu. Gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler...
37.000 Hektar vor Verbauung geschützt
Die landesweite Ausweisung landwirtschaftlicher Vorsorgeflächen in Tirol ist abgeschlossen. 370 Quadratkilometer Wiesen und Felder sind über Regionalprogramme per Verordnung vor Verbauung geschützt. Das entspricht...
Wimmelbuch macht Lust auf Tiroler Berge
Wimmelbücher sind aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Sie bieten unzählige Stunden voller Spaß beim Entdecken der liebevoll gestalteten Details und Szenen auf den...
Obmannwechsel bei den Gemüsebauern
Am vergangenen Wochenende fand ein Wechsel im Vorstand des Vereins Tiroler Gemüsebauern statt: Stefan Müßigang wurde als neuer Obmann gewählt, nachdem Josef Posch wegen...
Veterinärmedizin: Summer School in Rotholz geht in die zweite Runde
Zur Sicherung der tierärztlichen Versorgung arbeiten das Land Tirol und die Veterinärmedizinische Universität Wien seit einem Jahr intensiv zusammen. In die zweite Runde geht...
Das Schweigen der Hühner
Nachdem die Mobilstallhaltung in Tirol in den letzten Jahren zugenommen hat und das Gackern der Hühner und die Rufe der Hähne als bekannte Geräusche...
Jungtrachtlerin ziert das Gauder Fest Sujet 2023
Seit nunmehr fast 600 Jahren wird das Gauder Fest in Zell am Ziller veranstaltet – seit 2014 zählt es zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO....