“Verschandelte” Bauernhöfe sorgen für Diskussion
Durch Wolfs-Transparente "verschandelte" Bauernhöfe und großflächige Plakate von "Weidezone Tirol, Alm ohne Wolf oder wie das Ganze heißt" erregen das Gemüt von Landtagsabgeordnetem Alexander...
Gemüse des Jahres 2023 – „Die fruchtige Lena“
„Die fruchtige Lena“ hält dabei, was ihr Name verspricht! Sie ist eine ideale Nasch-Tomate, deren Früchte sich ideal für einen gesunden Snack eignen. Diese...
Wolf und Bär – ereilt Österreich das Schicksal Rumäniens?
Martin Freinademetz, ehemaliger österreichischer Profi-Snowboarder und Tiroler in Rumänien, berichtet in einem Gespräch mit dem Abgeordneten Hermann Gahr über die aktuelle Entwicklung von Wolf...
Das Summen der Bienen
Endlich stehen die Bäume in voller Blüte und das emsige Treiben der Bienen lässt jedes Imkerherz höherschlagen. Aber auch dem Konsumenten wird die Bedeutung...
Austausch zwischen Tirol und Brüssel
Was es braucht, um die Interessen der Tiroler Berglandwirtschaft auf europäischer Ebene durchzusetzen? Einigkeit und starke Stimmen in den entsprechenden Gremien. Das hat die...
Milchgütesiegel für Lieferanten der Sennerei Zell
Seit 1985 erhalten Milchproduzenten, die das ganze Jahr über eine ausgezeichnete Milchqualität liefern, gemeinsam von der Landeslandwirtschaftskammer und den Milchverarbeitern das bekannte Milchgütesiegel. Dieses...
Erfolgreiches Jahr für STIHL Tirol
Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und private Gartenbesitzerinnen und...
75 Stunden Mehrwert zum 75-Jahr-Jubiläum
Das Jahresprojekt des Jubiläumsjahres der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend wird unter dem Namen „75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“ laufen. Dabei ist es der TJB/LJ wichtig,...
Wer schöpft die Gewinne ab?
Rund sechs Prozent (550.000 Menschen) der Bevölkerung in Österreich können sich derzeit, aufgrund der vorherrschenden Inflation, die notwendigen Nahrungsmittel nicht mehr leisten. „Diesen Menschen...
LH Mattle: „Herzlichen Dank für das Bekenntnis zu und den Einsatz für Tirol“
Beim Festakt zur Verleihung des Tiroler Adler-Ordens am Europatag im Landhaus in Innsbruck sprach LH Anton Mattle fünf Frauen und acht Männern den Dank...