16.9 C
Wien
Samstag, Juni 1, 2024

Niederösterreich

LJ Raabs geht mit gutem Beispiel voran

Wie gelebte Hilfsbereitschaft in Zeiten von Corona aussehen kann, zeigt die Landjugend in Raabs an der Thaya, unter Leiterin Julia Muthsam, die auch gleichzeitig...

Mikl-Leitner/Pernkopf: regional handeln und regional einkaufen für das Osterfest

„Um das Bewusstsein für die heimischen und bäuerlichen Betriebe in dieser schwierigen Zeit zu schärfen, haben sich in Niederösterreich zahlreiche Online-Initiativen gegründet, die regionales...

LK-NÖ und IGE fordern Handel zu mehr Solidarität auf

Mehr als 5.000 Bäuerinnen und Bauern sorgen dafür, dass die Österreicherinnen und Österreicher Erdäpfel in bester Qualität auf den Teller bekommen und erfüllen damit...

Appell an Freizeitnutzer: Regeln einhalten

Auch wenn in den vergangenen letzten Tagen deutlich weniger Menschen in der Natur unterwegs waren, wurden in Niederösterreich vermehrt Wildrisse durch Hunde und entwendete...

Heimische Ostereier bürgen für Qualität

In Niederösterreich sorgen 457 Eierbauern mit 2,03 Millionen Legehennen dafür, dass auch in der Spitzenzeit zu Ostern, genug heimische Eier für den heimischen Markt...

NÖ Bauernbund: Eier aus der Region fürs Fest zu Hause

Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von deutlich über 200 Stück ist das Ei eines der beliebtesten Produkte in Österreich. Und die heimischen Konsumentinnen und Konsumenten schauen...

Drillinge am Frankenhof

Da war selbst Landesbäuerin und Nationalratsabgeordnete Irene Neumann-Hartberger überrascht, als am 30. März 2020 frühmorgens ihre Fleckviehkuh „Gitti“ drei gesunde Kälber ganz natürlich zur...

Regionale Gemüseproduktion gewinnt an Bedeutung

Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung in Krisenzeiten? Wird das Supermarktregal an einem Tag leer „gehamstert“, ist es am nächsten wieder aufgefüllt. Dank der heimischen...

Gemeinderatssitzungen bald online?

Niederösterreichs Gemeinden sollen zukünftig ihre Sitzungen auch als Videokonferenz abhalten können, kündigt Landesrat Ludwig Schleritzko an. „Die gesetzlichen Möglichkeiten dafür werden zurzeit geschaffen. Wir...

Land NÖ und Wirtschaftskammer NÖ verlängern „Reparaturbonus“ bis Ende Mai

Kaputte Elektrogeräte müssen nicht zwangsläufig in die Mülltonne – manchmal ist eine Reparatur durchaus sinnvoll. 13.000 Tonnen Elektroaltgeräte landen in Niederösterreich jedes Jahr bei...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Mäßiger Regen
16.9 ° C
20.4 °
15 °
86 %
7.7kmh
75 %
Sa
19 °
So
21 °
Mo
20 °
Di
24 °
Mi
27 °