34.4 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024

Kärnten

Alleine im Ackerbau sind in Kärnten rund 3000 Hektar betroffen. Auch die Rapsblüten sind durch den Frost beschädigt.

LR Benger: Wir lassen die Bauern nicht im Stich

Die Scheeschäden in der Kärntner Landwirtschaft betragen rund fünf Mio. Euro. Bund, Land und Versicherung arbeiten zusammen, um Ernteausfälle abzugelten.
Für Blut- und Muttermilchuntersuchungen wurden bislang 213.000 Euro aufgewendet.

Bisher 4,8 Mio. Euro für den HCB-Fonds aufgewendet

910 Anträge wurden gemäß den Richtlinien des HCB-Fonds, die die Landesregierung am 13. Jänner 2015 beschlossen hat, positiv erledigt.
LK-Präsident Bauernbund-Landesobmann Johann Mößler sowie die LK-Vizepräsidenten Anton Heritzer und Peter Suntinger bei der LK-Vollversammlung

Umfassende Information der Eigentümer gefordert

Die Ausweitung der Natura 2000-Flächen führt zu großen Verunsicherungen bei den Grundbesitzern. Der Kärntner Bauernbund stellte deshalb in der Vollversammlung der Kammer für Land- und Forstwirtschaft einen Antrag.
SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder (3. v. r.) trat als Naturfreund in St. Veit an der Glan auf.

Forststraßen-Öffnung ist Angriff auf Eigentümer

Generelle Forststraßenöffnung ist Angriff auf Eigentümer und Natur. Klientelpolitik von Naturfreunden Österreichs geht an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei. Generelle Forststraßenöffnung für Mountainbiker schadet Grundeigentümern, Erholungssuchenden und Wildtieren, so LK-Kärnten-Präsident Johann Mößler.
Laut einer Studie ist die klassische Nahversorgung für die Bevölkerung "sehr wichtig?.

Nahversorgung stärkt ländlichen Raum

Der Kärntner LR Christian Benger stellte eine Nahversorgerförderung vor. In Summe stünden dafür 100.000 Euro zur Verfügung.
In der Gartenbaufachschule Ehrental erhalten junge Menschen das Rüstzeug für den Gärtnerberuf.

Gärtnern lernen an der LFS Ehrental

Der Gärtnerberuf wird immer beliebter. In der Gartenfachschule Ehrental gibt es eine vierjährige oder auch dreijährige Ausbildung zum Gartenfacharbeiter.
In einer Ho-Ruck-Aktion sollen große Natura 2000-Flächen ausgewiesen werden.

Naturschutz gelingt nur mit Grundeigentümern

Die vergangene Woche von den Landesräten Holub und Ragger erhobenen Vorwürfe gegenüber der Landwirtschaftskammer beim Thema Natura 2000 seien Ablenkungsmanöver von deren eigenen Untätigkeit. Naturschutz gelinge nur mit den Grundeigentümern und nicht auf deren Rücken, so LK-Präsident Mößler.
Minister Andrä Rupprechter

Kärntner Rebsortenliste wird ausgeweitet

LR Benger: Novelle des Kärntner Weinbaugesetzes in der Regierungssitzung - Vier neue Rebsorten sollen aufgenommen werden - Weinmengen steigern sich.
Roland Sint

Beste Qualität schafft Wettbewerbssieger

6. Verleihung des Kärntner Qualitätsgütesiegels im Rahmen der Tourismus-Qualitätsoffensive auf der GAST (Internationale Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie). Fast 600 Betriebe wurden bis dato ausgezeichnet.
Landesrat Christian Benger

“Gründung am Land”: Kärnten hat die Nase vorn

Gezielte Förderaktion des AWS
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
34.4 ° C
35.5 °
33 °
44 %
11.3kmh
0 %
So
33 °
Mo
21 °
Di
22 °
Mi
23 °
Do
24 °