Schlagwort: Preise
Holzmarkt April ´25: Flaute bei Energieholz
Trotz anhaltend angespannter Wirtschaftslage stimmt die jüngste Konjunkturprognose des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo die heimische Holzindustrie vorsichtig optimistisch. Laut Wifo hat sich die für das Holzgeschäft...
Österreich: Genügend Eier trotz knappem Angebot
Auch hierzulande sind Eier dieser Tage heiß begehrt. Das ist nicht zuletzt der alljährlichen Nachfragespitze zum Osterfest geschuldet. Laut aktuellem Marktbericht der Österreichischen Frischeier...
Rundholz trotzt weiter der Krise
Der wirtschaftliche Abschwung in Österreich hält an. Immerhin: Im vierten Quartal 2024 stagnierte die hiesige Wirtschaftsleistung auf dem Niveau des Vorquartals, statt weiter zu...
Heimisches Zuchtvieh international gefragt
Mehr als zwei Drittel (exakt 68 % oder insgesamt 26.000 Tiere) wechselten bei den 118 im Vorjahr durchgeführten Zuchtrinderversteigerungen die Besitzer. Die restlichen 12.000...
Maul- und Klauenseuche hält Deutschland in Atem
Die viröse Maul- und Klauenseuche (MKS) gilt als Schreckgespenst der Nutztierhaltung. Nicht umsonst, wie sich ältere Leser bestimmt noch erinnern: Beim letzten größeren Ausbruch...
Trotz erzielter Erfolge noch prekäre Felder zu beackern
Im Jahr 2024 wurden zentrale Erfolge erzielt, dennoch bleibt die Lage angespannt: Auf diesen Nenner bringt es Franz Waldenberger als Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ...
Educas auf Spurensuche: Wer macht eigentlich die Preise?
Von einem Brötchen, das im Lebensmitteleinzelhandel für 34 Cent verkauft wird, kommen durchschnittlich nur 2,4 Cent beim Landwirt an, der das Getreide angebaut hat....
Ackerland kostet im EU-Durchschnitt gut 10.000 Euro
Ein Hektar Ackerland kostet in der EU im Durchschnitt 10.578 Euro. Dabei zahlen die Bauern je nach Mitgliedstaat extrem unterschiedliche Bodenpreise, die Schwankungsbreiten für...
Nemecek sieht Bauern von Vorwürfen „entlastet“
Die am 3. November präsentierte „Branchenuntersuchung Lebensmittel“ der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) lege laut dem Direktor des NÖ Bauernbundes, Paul Nemecek, endlich die Fakten zu den...
Getreide: Bauernschaft fordert zum Handeln auf
Die Getreidepreise befinden sich seit Monaten auf Talfahrt. Verglichen mit dem erfreulichen Niveau aus dem Jahr 2022 haben sich diese teilweise halbiert. Die Gründe...