Schlagwort: Interview
„Lebensmittelproduktion gehört zur Landesverteidigung“
Alexander Bernhuber ist Abgeordneter des Österreichischen Bauernbundes zum Europäischen Parlament und Mitglied des Landwirtschafts-, Umwelt- und Petitionsausschusses. Bereits in seiner zweiten Periode vertritt er...
„Der Anpassungsprozess hört nie auf“
BauernZeitung: Vorsitzender der Hochschülerschaft an der Boku, Mitbegründer der Bäuerlichen Bildungsgemeinschaft Südkärnten und Obmann der örtlichen Agrargemeinschaft. Wenn man den Lebenslauf von Hans Mikl...
„Wir müssen wettbewerbsfähig bleiben“
BauernZeitung: Die Agrana hat ihre zweite Zuckerfabrik in Leopoldsdorf endgültig geschlossen. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe hat viele Bauern verwundert. Warum gerade jetzt?
BÜTTNER: Die...
Realistische Zuversicht als Grundbotschaft
Als Sie in einer Pressekonferenz Ihren Rücktritt bekannt gaben, zogen Sie den Vergleich mit der bäuerlichen Hofübergabe. Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für...
Weg mit Bürokratiehürden, „weil es einschränkt“
BauernZeitung: „Kein Weiter wie bisher“ wird derzeit besonders gerne und oft als politische Botschaft formuliert. Wo braucht es in der Agrarpolitik eine dringende Kurskorrektur?
Schmuckenschlager:...
Gewalt auf Bauernhöfen ist nach wie vor ein Tabuthema
Wie viele Fälle von Gewalt auf Bauernhöfen sind in Österreich bekannt?
HÖLZL: Das ist schwer zu sagen, denn Übergriffe und Gewalt sind ein heikles und...
„Österreich hat viel richtig gemacht“
BauernZeitung: Österreichs Bauern stehen der oft überbordenden Agrarbürokratie besonders skeptisch gegenüber und erwarten rasch Abhilfe. Was werden Sie tun?
HANSEN: Die Landwirte sollten ihrer eigentlichen...
Perspektive für 2025: Ein arbeitsreiches Jahr
Herr LH-Stv. Geisler, ein kurzes Resümee: Wie haben Sie das Jahr 2024 erlebt?
GEISLER: Das Jahr 2024 war in vielerlei Hinsicht herausfordernd – auch für...
„Perfektion ist eine Illusion, die wir nie erreichen“
Abt Leopold, welche Bedeutung hat das Weihnachtsfest für Sie?
ABT LEOPOLD: Für mich zeigt das Weihnachtsgeschehen im Stall von Bethlehem vor allem eines: Gott liebt...
Konstante Zahlen in der Direktvermarktung
Während der Corona-Pandemie hatten Direktvermarkter regen Zulauf – hat sich dieser Trend gehalten?
JÄGER: Der Hype nach Corona hat natürlich etwas nachgelassen. Alle, die aktiv...