Schlagwort: Interview
„Perfektion ist eine Illusion, die wir nie erreichen“
Abt Leopold, welche Bedeutung hat das Weihnachtsfest für Sie?
ABT LEOPOLD: Für mich zeigt das Weihnachtsgeschehen im Stall von Bethlehem vor allem eines: Gott liebt...
Konstante Zahlen in der Direktvermarktung
Während der Corona-Pandemie hatten Direktvermarkter regen Zulauf – hat sich dieser Trend gehalten?
JÄGER: Der Hype nach Corona hat natürlich etwas nachgelassen. Alle, die aktiv...
Schmiedtbauer: “In meinem Ressort ist vieles gelungen”
Seit einem Jahr sind Sie Mitglied der Landesregierung, vorher waren Sie Mitglied des Europäischen Parlaments. Was hat Sie in Ihrer jetzigen Funktion am meisten...
„Bäuerinnen sind das Herz der Landwirtschaft“
Sie sind nun seit fünf Jahren Landesbäuerin in Oberösterreich. Wie fällt Ihre Bilanz über diese Zeit aus?
Haider: Wir haben einiges beibehalten und vieles auf...
Totschnig: „Dort, wo ich gebraucht werde, stehe ich zur Verfügung“
Können Sie eine kurze Bilanz zur Nationalratswahl ziehen?
TOTSCHNIG: Als Volkspartei konnten wir mit Spitzenkandidat und Bundeskanzler Karl Nehammer im Wahlkampf erfolgreich mobilisieren und bis...
Die Politik braucht Praktiker!
BauernZeitung: Die derzeitige Bundesregierung hat die volle Legislaturperiode von fünf Jahren absolviert. Welches Resümee ziehen Sie über die Zusammenarbeit mit den Grünen im Agrarbereich?
KÜHBERGER:...
„Unsere Bauern genießen höchstes Ansehen. Zu Recht“
BauernZeitung: Sie sind seit Dezember 2021 Bundeskanzler. Nun geht die Legislaturperiode zu Ende. Worauf sind Sie im Rückblick als Chef der Bundesregierung stolz?
NEHAMMER: Trotz...
Ein anderer Blick auf einen Sündenbock
Sie haben ein neues Buch über Engelbert Dollfuss, Landwirtschaftsminister und Bundeskanzler in der Ersten Republik, veröffentlicht? Warum gerade jetzt?
KAMMERSTÄTTER: Dieses Dollfuß-Buch war für mich...
Problematik Wald: Wie sichern wir unsere Wälder nachhaltig?
Vergangene Woche diskutierten die Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend im Zuge eines Webinars mit Kurt Ziegner, Leiter des Landesprogramms „Klimafitter Bergwald Tirol“, über die Auswirkungen...
„Mein Traumberuf wäre Bauer gewesen“
Von 1977 bis 1995 stand Josef Ratzenböck als Landeshauptmann an der Spitze Oberösterreichs, danach führte er bis 2017 den Seniorenbund. Ratzenböck stammt aus Neukirchen...